Hi,

dankeschön - ja ist noch einigermassen aktuell.

Ich hab inzwischen mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, und dabei kam raus, dass der Gurtstraffer/Beifahrerseite schuld ist - unplausibler Widerstandswert.
Leider bin ich seither noch nicht dazugekommen, mal nachzusehen, ob nur ein Kabel locker ist, oder man das Teil austauschen muss.

Weiss jemand, ob das auch unter die Kategorie "Sprengsatz-darf-nur-Werkstatt-machen" fällt!? Oder ist da nur ne vorstpannte Feder drin!?

Grüße
Michi


Schon ein einziger Biss eines Pferdes kann für eine Hornisse tödlich sein!
463er, G500, Bj99