Naja weil es eben letzten Endes Nix anderes ist als ein leicht "reduzierter" 320er Motor, also eben ein moderner commorail-direkteinspritzer. Kann natürlich auch einige hundert tausen Kilometer gut laufen, wird man abwarten müssen, aber es sind eben höhere Instandhaltungsaufwenungen zu erwarten als bei einem Saugdiesel mit 80er Jahre Technik.
Die Erfahrung müssen die BW-Soldaten eben auch im harten Einsatz machen, die saftigen 400NM nützen wenig, wenn die Maschiene mangels Werkstattversorgung auf CDI Niveau und aufgrun von miesem Sprit nicht mehr gescheit läuft.
Es hat schon seinen Grund, warum Toyota auch im Jahre 2011 den 1HZ noch baut und vertreibt, denn die Leute die ein Fahrzeug wie einen "Professional" wirklich brauchen, die brauchen auch einen wirklich simplen Motor.
Im w463 wäre das natürlich grober Unsinn, aber wenn Leute den Prof. schon kaufen nur um auf Elektronikschnickschnack zu verzichten und um das gefühl eines Arbeitstieres zu erleben, dann hätte man auch konsequenterweise einen entsprechenden Motor einsetzen können.
Grüße