Wer von Panik spricht, der spricht (noch) nicht von der eventuellen in Japan, sondern von der, die man - auch aus durchsichtig politischen Gruenden - in Europa schuert! Die medialen Pferde scharren erwartungsvoll mit den Hufen, um endlich doch z.B. von Pluenderungen und Gewalt berichten zu koennen.

Strahlenbelastung kann man zwar von aussen am Koerper, an der Kleidung messen; ein genaues klinisches Bild von der tatsaechlichen Aufnahme der Strahlung laesst sich aber erst durch ein Labor (z.B. Urin) feststellen. Dass kann im Moment, bei der grossen Zahl der potentiell Betroffenen, niemand nachpruefen! Entscheidenden Einfluss hat da ja auch die Aufnahme verstrahlter Nahrung.
Es trat hier die Frage auf, ob ueberhaupt noch jemand in/bei den Reaktoren arbeitet. Eindeutige Antwort: Ja! Techniker sind vor Ort und es werden zum Beispiel die Meereswasser-Transporte mit LKW's durchgefuehrt.

Nach dem Bericht eines japanischen Sachverstaendigen, gibt es zur Zeit keine der weltweit bekannten grossen Industriefirmen, die noch arbeitet. Wichtige Container-Haefen sind unbrauchbar, Strassen und Schienen in einigen Regionen zerstoert; Zulieferer-Firmen liegen still. Und da wir bei der Wirtschaft sind: Ende der 80er platzte eine grosse Spekulationsblase an der Boerse in Tokio; der Nikkei sank auf ca. 30 000 Punkte. Heute betrug er gerade noch ein Viertel (!) davon; seit Tagen ist die Boerse in freiem Fall!
Japan ist - wie alle Industriestaaten - hochverschuldet. Frankreich bei ca. 70 % des BIP; USA ca. 100 %; D ?; Japan 200%!!