Original geschrieben von Sigi_H
Es hat wohl alles im Prinzip so funktioniert, wie es sollte, denn die Notstromaggregate liefen wohl direkt nach dem Beben und der automatischen Notabschaltung. Schluß war erst, als der Tsunami die Treibstofftanks für die Generatoren weggespült hat.

jepp,
wobei für mich der Ausfallgrund unwichtig ist.
Wenn ich bei dieser Technik nur ein Backup habe was zeitlich unbegrenzt funktioniert ist das mehr als Fahrlässig....zumindest wenn ich bedenke das es offensichtlich unmöglich ist innerhalb weniger Tage einen Ersatz zu "basteln", geschweige denn innerhalb der Acculaufzeit.

Stromerzeuger gehen auch einfach mal so kaputt, dafür braucht es nicht zwingend eine Flutwelle. Es darf nicht sein das es nur ein paar Stunden Auccu-Laufzeit sind die uns vom "Zwangs-GAU" trennen.


"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"