Original geschrieben von Chief_Wetcave
.. Die Japaner haben ihre Küstenstätte durch meterhohe Mauern gegen das Meer abgesichert. Die Welle war höher als man für möglich hielt und spülte darüber,...
Man kann sich nicht gegen alle Eventualitäten absichern, dazu sind unsere Erfahrungswerte zu gering, die Natur zu unberechenbar.

Lies doch nochmal:
http://www.welt.de/vermischtes/arti...kteur-gibt-schwere-Planungspanne-zu.html

1. Da wurde hochgradig gepfuscht. Ein AKW ist kein Campingkocher. Mit 'alle Eventualitäten' hat das höchstens peripher zu tun.
2. Die Abnahme der Kernkraftwerke durch die Atomenergiekommision muß dokumentiert sein. Ich möchte wissen, WER das abgezeichnet hat.
Gewarnt vor diesem Reaktortyp wurde bereits 1972, erschwerend kommt die Nichtbeachtung der Erdbeben- und Tsunamigefahr hinzu http://www.guardian.co.uk/environment/2011/mar/14/nuclearpower-energy .
...' As early as 1972, Dr. Stephen Hanuaer, an Atomic Energy Commission safety official, recommended that
the pressure suppression system be discontinued and any further designs not be accepted for construction
permits. Shortly thereafter, three General Electric nuclear engineers publicly resigned their prestigious
positions citing dangerous shortcomings in the GE design ...'.
3. DIE Japaner sind's nicht gewesen, die baden das jetzt bloß aus, was durch die Murphy'sche Ereigniskette über sie hereingebrochen ist.

Gruß