Zitat
Habe gerade die komplette Auspuffalnage am 230er gewechselt. Wer die nachbauen kann und die dann auch noch passt- alle Achtung!
Ist die soviel anders als die vom Diesel? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Zitat
Spart aber sicher ein paar Euros.
In der Tat <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Zitat
Bzgl. des Endrohres gilt auch für mich das von Gerd gesagte. Ich werde sogar das Rohr noch mal nachsetzen, wenn sich alles zurechtgerüttelt und gesetzt hat. Warum wird hier eigentlich die Wirksamkeit der Schutzmatte über dem Tank (unter dem Auspuff)angezweifelt? Sind da schon G´s abgefackelt?
Ich habe gem. EPC einen der ersten Gs mit Kunststofftank. Damals wurden die 300er, warum auch immer, OHNE Hitzeschutz ausgeliefert, was bei mir auf einer Fahrt nach Ballenstedt dazu geführt hat, daß ich an der Tanke auf einmal 120l getankt habe (war vorne, und habe den Dreck von der Scheibe geputzt, als hinten alles wieder rauslief): Der Tank war an derselben Stelle durchgebrannt wie auf den Fotos auf mb-g.de.

Als ich den neuen Tank eingebaut habe, wollte ich natürlich nicht, daß sowas nochmal passiert, also habe ich beim Sterndealer nach einem Hitzeschutz gefragt. Der war im EPC damals NICHT für den 300er erhältlich. Gegen die Proteste des Verkäufers habe ich dann den für den 240er Nachrüsttank bestellt (der auch heute noch eingebaut wird).


MEINE Kritik gegenüber dem Hitzeschutz aus Einzelteilen ist die, daß diese sich im Leufe der Zeit oft zerlegen und langsam auflösen, was deren Wirkung wohl beeinträchtigt. Das passiert beim Einteiligen nicht. Abgefackelt ist da wohl noch keiner, aber ich habe zum einteiligen mehr vertrauen. Insbesondere bei Verwendung eines größeren Auspuffs, da dieser ja nun noch enger anliegt...


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.