Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 3 von 4 1 2 3 4
Joined: May 2002
Posts: 8,119
Lupo Offline OP
Freigeist
OP Offline
Freigeist
Joined: May 2002
Posts: 8,119
Original geschrieben von Yankee
300W ziehst du nicht mehr aus deinem Lade/Unterspannungsschutzregler da das 25A wären. Also max 240W Leistungsaufnahme möglich wink

Aus dem Link geht leider nicht vor ob der Regler einen Überlastschutz hat. Steht da was von auf dem Gerät ?

Im Datenblatt steht: Sicherung: 20A (so wie die Nennleistung auch angegeben ist)

also irgenwie 13V mal 20A = ca. 260W


L.C.


http://www.offroadhoch2.de

der Schniedel wächst mit seinen Aufgaben



::::: Werbung ::::: NB
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494
Likes: 5
Offroad-Mc Frosch
Offline
Offroad-Mc Frosch
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494
Likes: 5
Deine Batterie hat im optimalen Fall ohne Last eine Leerlaufspannung von max 12,5V wink


Nichts ist besser als so ein Ding
Joined: May 2002
Posts: 8,119
Lupo Offline OP
Freigeist
OP Offline
Freigeist
Joined: May 2002
Posts: 8,119
Original geschrieben von A_N_D_R_E_A_S
Warum kauft ihr nicht ein Mobil-Paket zum Läppi - ein Ladegerät, das auf 12-V-Basis funktioniert? Kostet ca. 50 Euronen, braucht weniger Strom und überlastet keinen.

Erstens ist die Solarzelle ja bereits vorhanden (geschenkt aus der Siemens-Solarforschung), zweitens muß die Batterie über den Spannungswandler eben auch mal ne Lichterkette mit bsp. 150 W betreiben, was die Solarzelle natürlich nicht herbekommt. Aber nen ganzen Tag laden und am Abend 3 Stunden Lichterkette... sollte drin sein.

Akkus aufladen von Lappi oder Handy sind nur "Nebeneffekte".

Die recht gut tragbare 45AH - Batterie hat übrigens dem Strunzi schon mal gereicht beim Starten seines Autos mit leerer Bordbatterie. Einfach in den Fußraum gestellt vom Landy, überbrückt und gut wars.


L.C.


http://www.offroadhoch2.de

der Schniedel wächst mit seinen Aufgaben



Joined: Nov 2003
Posts: 16,494
Likes: 5
Offroad-Mc Frosch
Offline
Offroad-Mc Frosch
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494
Likes: 5
Original geschrieben von Lupo
Die recht gut tragbare 45AH - Batterie hat übrigens dem Strunzi schon mal gereicht beim Starten seines Autos mit leerer Bordbatterie. Einfach in den Fußraum gestellt vom Landy, überbrückt und gut wars.

Du solltest die batterie aber mindestens festgurten. Wenn die Säure überall rumspritzt im Falle eines Unfalles ist nicht angenehm wink


Nichts ist besser als so ein Ding
Joined: May 2002
Posts: 8,119
Lupo Offline OP
Freigeist
OP Offline
Freigeist
Joined: May 2002
Posts: 8,119
Original geschrieben von Yankee
Original geschrieben von Lupo
Die recht gut tragbare 45AH - Batterie hat übrigens dem Strunzi schon mal gereicht beim Starten seines Autos mit leerer Bordbatterie. Einfach in den Fußraum gestellt vom Landy, überbrückt und gut wars.

Du solltest die batterie aber mindestens festgurten. Wenn die Säure überall rumspritzt im Falle eines Unfalles ist nicht angenehm wink


äh, ja, zum Überbrücken in den Fußraum gestellt, dabei fährt man ja nicht... (sonst ist sie brav im Batteriekasten neben meiner Borbbatterie abgestellt (und auch fest - geklemmt).

grin


L.C.


http://www.offroadhoch2.de

der Schniedel wächst mit seinen Aufgaben



Joined: May 2002
Posts: 10,057
Likes: 54
Druckluftschrauber
Offline
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,057
Likes: 54
Original geschrieben von Yankee
Original geschrieben von Lupo
Die recht gut tragbare 45AH - Batterie hat übrigens dem Strunzi schon mal gereicht beim Starten seines Autos mit leerer Bordbatterie. Einfach in den Fußraum gestellt vom Landy, überbrückt und gut wars.

Du solltest die batterie aber mindestens festgurten. Wenn die Säure überall rumspritzt im Falle eines Unfalles ist nicht angenehm wink
Nur um mal kurz Starthilfe zu geben? largemarge

Bei uns in der Firma ist ne Batterie beim parallel schalten schonmal explodiert, und eine hats beim Anlassen zerrissen, seit dem sind alle Batterien in Schränke eingebaut. Aber ich denke das hilft hier nicht wirklich.


Gruß Rainer
https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt.
K
kein zweiter
Unregistriert
kein zweiter
Unregistriert
K
Technik für effiziente Aufwärtswandler: www.greencarcongress.com/2011/03/gan-20110307.html



Joined: Sep 2003
Posts: 1,803
Syncro-Treffer
Offline
Syncro-Treffer
Joined: Sep 2003
Posts: 1,803
Moin Lupo,
Original geschrieben von Lupo
Ich hab da ne Solarzelle, die max. 55 Watt liefert. Da gibts dann nen Solarregler (von Conrad - einen "guten") und ne stinknormale ("gute") Autobatterie mit 45AH.
Hat die _wirklich_ 55W oder doch vielleicht 55Wp ?
Bei welcher Spannung ? (Hersteller geben gerne die Leistung bei
ca 18V an - dann sehen die Daten besser aus ;-)

Zitat
Es kann im Auto mit, oder mal zuhause am Fenster, auf dem Balkon dafür sorgen, daß - je nach Sonneneinstrahlung - die Batterie immer schön voll ist.

Und denke dran - nicht jedes Modul ist Teilabschattfaehig -
die Volle Leistung gibbets wirklich nur wenn die Sonne genau
im 90 Grad Winkel draufscheint, und das auf die komplette Flaeche.


Zitat
ABER kratz : Wenn ich mir so die maximale Aufnahmeleistung eines Lappis ansehe (40-70W),

Rechne fuer 10W bei 220V einfach 1 Ampere bei 12V, datt kommt pi mal Daumen so hin


Zitat
Wie ist dann der Ladezustand der 45AH-Batterie und wie lange braucht das Solarpanel, um sie (bei Maximalleistung) wieder voll zu bekommen.

Gibts da ne erfahrungsgemäße Verhältnisrechnung? (natürlich immer unter der Voraussetzung der "Bestwerte".)

Ladestrom ideal 10% der Akkukapazitaet und dann 14 Stunden laden.
Gehe Bitte nie von "Bestwerten aus -> siehe 55W bei wieviel Volt.

Und zum Thema Batterien :
hier mal ein Link ......

Falls Du noch genauere Infos brauchst kannst Du mich gerne anrufen ....


GRuss Fletch

"Wir sind im Auftrag des Herrn unterwegs ...."

“Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf,
genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik,
gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg
von Irrwitz und Idiotie!“ gez. K. L.

Joined: May 2002
Posts: 10,057
Likes: 54
Druckluftschrauber
Offline
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,057
Likes: 54
Original geschrieben von Fletch
Und zum Thema Batterien :
hier mal ein Link ......
Ach, das sinnfreie Werbetextchen wurde doch auch schon hinreichend nieder geknüppelt. rofl


Gruß Rainer
https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt.
Joined: May 2006
Posts: 70
W
Das wird noch
Offline
Das wird noch
W
Joined: May 2006
Posts: 70
"Niedergeknüppelt"?

Meinst du damit Dein unsachliches Reingeblöke im anderen großen Forum?

Du kommst mir vor wie ein in den 70ern hängengebliebener Altlinker. Hauptsache Parolen und Kraftausdrücke.
Stephan

Seite 3 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
presseVDGV
presseVDGV
Rohr/Mfr.
Posts: 25
Joined: December 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,768,077 Hertha`s Pinte
7,447,860 Pier 18
3,517,103 Auf`m Keller
3,367,664 Musik-Empfehlungen
2,530,853 Neue Kfz-Steuer
2,353,760 Alte Möhren ...
Wer ist online
4 members (Adriaan, Mike463, 2 unsichtbar), 550 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 6
PeterM 2
GSM 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,396
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,274
Posts671,976
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5