|
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18
Entlüfter
|
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18 |
Probieren. Was hat der TE denn für einen 300er ? 617 oder 603 ? Den 603 habe ich selbst, serienmässig waren 225/75R16, montiert habe ich 235/85R16. Läuft auf der BAB echte 140, mit Anhänger wirds schnell grenzwertig, vieles kann man aber mit Drehzahl ausgleichen. Mit dem 617 wirds sicher noch etwas zäher.
Grüsse Thomas
Schadstoffstark und leistungsarm
|
|
|
|
Joined: Sep 2006
Posts: 169
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Sep 2006
Posts: 169 |
Hallo,
belass es doch bei den 31x10,5 R15!
Ich habe diese auf meinem 290GD auch montiert und mit vernünftigen Geländereifen und entsprechenden Felgen sieht das Ganze gut aus.
Dachte auch immer ich brauche größere Reifen, aber in dieser Größe gibt es auch eine vernünftige Auswahl.
Solltest du überwiegend im Gelände unterwegs ein, kann man es sich schon überlegen, größere Reifen zu montieren.
Aber in deinem Fall lohnt es sich aus meiner Sicht nicht.
Gruß Thomas
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 436
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: May 2002
Posts: 436 |
Hallo, mein 300 GD / 463 wurde mit mit den Reifen 31x10,5 R15 ausgeliefert. Ich habe zwischenzeitlich auf die leichter verfügbaren 265/75 16 umgerüstet. Eine Tachoanpassung war nicht notwendig. Die "Fahrdynamik" des G hat sich nicht verschlechtert. Gruß Wolfgang
|
|
|
|
Joined: Nov 2004
Posts: 483
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Nov 2004
Posts: 483 |
Hi,
meiner Meinung nach ist der 235/85 für den G(ohne Verbreiterung) die beste Radgrösse.
Allerdings kommt es auf die Achsübersetzung und Getriebeübersetzung an und ob das Fzg viel schleppen/ziehen soll.
Fahre im Moment diese Grösse mit der 5,33 Achse und 4-Gang=viel Kraft am Berg/mit Hänger/im Gelände,auf BAB wird ab 110 km/h laut.
Hatte diese Grösse auch schon mit der 4,9er Achse und nem 5-Gang Getriebe=war zu schwach,trotz frühem zurückschalten irgendwie zäh.
Natürlich kommt es auch auf die Motorabstimmung an,wie meine Vorredner schon schrieben,es gibt 300er die "Beissen"noch richtig.
Restauriere grad nen 4,9er mit 4-Gang Automat-versuch macht schlau...
Gruss haro
Bin jetzt vom 460 ausgegangen....
|
|
|
|
Joined: Jun 2005
Posts: 814
chronischer Bildeinsteller
|
chronischer Bildeinsteller
Joined: Jun 2005
Posts: 814 |
Hallo Der 300D OM617 hat 65kw/88ps @ 4400 und 172NM @ 2400 Das bedeutet im 1:1 ubersetste 4te gang: 4.9 Achse 215/85 16 @ 2400 68KM @ 4400 125KM 5.33 Achse 215/85 16 @ 2400 63KM @ 4400 115KM 4.9 Achse 235/85 16 @ 2400 71KM @ 4400 131KM 5.33 Achse 235/85 16 @ 2400 66KM @ 4400 120KM Das ist also der kleine unterscheid der nach Haro's beschreibung viel kraft gibt am berg. Auf der autobahn braucht man aber eine 5 gang mit die 5.33 achse overdrive 0.8 ist bei 120KM nur 3500 umdrehungen (235/85-16) mfg Dominique getriebe info's Geschwindigkeitsrechner OM617A also Turbo 92kw/125ps @ 4350 und 250NM @ 2400
Zuletzt bearbeitet von Dominique; 20/03/2011 09:47.
der der ohne sunde ist werfe der erste stein
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375 Likes: 56 |
Das bedingt aber das der Motor genug Leistung hat um den exponentiell steigenden Luftwiderstand zu überwinden.
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 800
Joined: June 2004
|
|
0 members (),
445
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|