Original geschrieben von azeh
warum immer sofort das schlimmste annehmen?

ich würde erstmal nachsehen was los ist.
und immer positiv denken.





Das möchte ich hier mal nachdrücklich unterschreiben. Und selbst wenn der Kurbelwellenstumpf angeknabbert ist, das geht dann noch lange.
Ich schreibe hier aus Zeiten, wo ich aus Berlin am WE zuhause war und Sonntags abends wieder in B sein mußte.
Kennt ihr bei der 75/5 Kurbelwelle das kleine Gewindstümmelchen, wo der Fliehkraftversteller befestigt ist? M6, Samstags 14 Uhr war es ab. Um 16 Uhr war ein Loch gebohrt, von Hand in die Welle, und ein Gewinde geschnitten. Hat 100000km gehalten.

Diese Einstellung kam bei mir immer aus Zeit- und Geldnot. Sicher ist es richtig, Verschleißgrenzen zu messen (nur wenn man es täglich tut, könnte es eine Neurose sein...) und bei einer professionellen Überholung oder Reparatur sollten auch keinerlei Kompromisse gemacht werden.
Im Falle von Zeitnot und TÜV und in Kenntnis des Problems gäbe es bei mir eine Neue Riemenscheibe und gut ists. Im Hinterkopf ist klar, da muß was werden.


An und ist das Leben für sich schön.