Was geschieht denn seit Jahren? AKW's werden nach technischen Erwaegungen gewichtet, diskutiert. Zu Beginn konnte man darin vielleicht einen Sinn sehen, da es weitgehend Neuland war und Techniker immer nach vorn denken muessen. Taeten sie es nicht, dann waeren sie im falschen Beruf. Wirtschaftlich schien die Sache auch erfolgversprechend - besonders fuer private Betreiber! Politiker konnten sich ebenfalls (auf der Hoehe der Zeit) profilieren und billig-sicheren Strom versprechen (keine Importe; yellow cake schien ja leicht zu beschaffen!).

Inzwischen sind Jahrzehnte vergangen, etliche Verbesserungen erfolgten; Sicherheit schien moeglich. Und wo jemand skeptisch blieb, erklaerte man ihm unwiderlegbar weise: alles, was der Mensch tut, wird irgendwie unvollkommen bleiben; die 10% Restunsicherheit sind unsere existenzielle Hybris - so ist es, so muss es sein! Stimmt ja philosophisch erlaeutert auch - aber was ist, wenn 10% Risiko ploetzlich 100% Tod bedeuten??

Die Zeit verstreicht, ab und an gibt es Opfer - wie bei den Maya's - nur die Fuer- und Widerdebatten erben sich fort - von Geschlecht zu Geschlechte (wie der Dichter sagen wuerde). Die "Oeffentlichkeit" wird immer etwas klueger - weil internetgebildet ( kratz ) - aber der Zug faehrt weiter in die gleiche Richtung, denn auch Techniker argumentieren zuweilen politisch! Das ist wie bei den bekannten kommunizierenden Roehren.

In einer Demokratie duerfte es doch eigentlich nur einen politischen (!) Weg aus dieser Patt-Situation geben: Volksbefragung! Die Problematik ist zu ernst, als dass sich immer noch Parteipolitik je nach Bedarf aus diesem Topf bedienen duerfte! Keiner der heutigen Politiker wird es noch erleben, wenn kuenftige Generationen wegen der Folgen seines Handelns, seines Unterlassens, vielleicht nur ein kurzes, quaelendes Leben haben werden!
Mag ja sein, dass das Volk dumm ist - wie manche zynischen Politiker (die dabei durchaus auch mal ein- oder anderen Philosophen zustimmend zitieren koennen) meinen -, so sollte es dann eben auch mit seiner Entscheidung und deren Folgen konfrontiert werden, anstatt passiv zu erdulden!