Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: Jan 2011
Posts: 6
D
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
D
Joined: Jan 2011
Posts: 6
Hallo!

Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem 230GE - vielleicht noch dazu mit Automatic - gesammelt? Könnte einen schönen 85er bekommen, langer Radstand und geschlossenes Kastl mit wenig Kilometern.

Wieviel braucht er bei normaler Fahrweise? Verkraftet er einen schweren Hänger (2to) bzw. ist die ganze Fuhre mit Automatic empfehlenswert? Fahre an sich gerne mit Automatic, aber beim Puch G weiß ich nix...

Gruß, David

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Jul 2005
Posts: 4,800
Die gute Seele
Offline
Die gute Seele
Joined: Jul 2005
Posts: 4,800
Automatik macht bei diesem kleinen Motörchen glaube ich keinen Sinn. Mein 230GE (Schalter - Baujahr 1990) läuft ohne Anhänger ganz gut. Solange es nicht sonderliche Steigerungen gibt (wir haben hier die Kasseler Berge, die sind ziemlich bekannt), funzt es sicher auch mit.
Der Motor säuft gnadenlos aber konstant 16 Liter. Da kann man sich problemlos auch einen größeren Motor leisten, ohne mehr zu verbrauchen.
Du musst vor allem eine schmerzbefreite Fahrweise bei Anhängerbetrieb haben, sonst kommste gar nicht vom Fleck.
Ich habe von einem Forenmitglied den Anhänger von Fürstenau zurückgefahren, da mußte ich den Motor ganz schön hochdrehen lassen, sonst wär ich als Verkehrsinsel auf der Autobahn gelyncht worden.


G-aby
burgerfrau

463.204



Joined: Feb 2007
Posts: 884
Likes: 4
P
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
P
Joined: Feb 2007
Posts: 884
Likes: 4
Hallo ,

ist es ein Puch G als Kastenwagen? Die hatten häufig als Sonderausstattung eine kürzere Achse. Dann kann man auch ganz gut mit der Automatik leben.

Gruß

Arno

Joined: Jul 2005
Posts: 4,800
Die gute Seele
Offline
Die gute Seele
Joined: Jul 2005
Posts: 4,800
Den gabs auch mit und ohne Kat bei dem Baujahr - falls das wichtig sein sollte ...


G-aby
burgerfrau

463.204



Joined: Jul 2002
Posts: 3,188
Likes: 18
Entlüfter
Offline
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188
Likes: 18
Hi,

ich muß hier doch mal eine Lanze für die Automatik brechen.
Auch handgerissen wird aus einer Wanderdüne kein Sportwagen. Der Automat sorgt dank Wandler für einen zügigeren Ampelstart und verbrannte Kupplungen im Gelände kommen bei der Automatik auch nicht vor. Die paar km/h in der Endgeschwindigkeit sind zu verschmerzen. Auch im Anhängerbetrieb geht das durchaus wenn man das Motörchen im Bereich der Nenndrehzahl betreibt, das geht, man muß nur etwas schmerzfrei sein, die Motoren halten das aus. Bin selber ab und an mit Pferdeanhänger und 113 Diesel-Pferden davor unterwegs.

Grüsse
Thomas


Schadstoffstark und leistungsarm
Joined: Oct 2006
Posts: 71
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Oct 2006
Posts: 71
Hallo David,

ich kann die Aussagen von DieselTom nur bestätigen. Wenn 230GE dann (für mich) nur mit Automatik.
Ich fahre meinen nun seit 6 Jahren, Bj 89, Kat, 235/85 R16 drauf. Hänger mit 2t habe ich selten dran, die "Berge" hier sind aber mit der Fuhre gut zu schaffen. Dank Wandler hinreichend flott an der Ampel, Schalter käme für mich nicht in Frage.
Und robust ist das Motörchen, meiner liegt bei 380.ooo km und läuft und lauft... Zum Verbrauch ist das Wesentliche gesagt, mit 16l wird er nie zum Sparmobil.

Gruß


Never touch a running system
Joined: Jul 2010
Posts: 339
X
My Name is Nobody, just Nobody...
Offline
My Name is Nobody, just Nobody...
X
Joined: Jul 2010
Posts: 339
Hallo,

der 230er in kurz, leicht und ohne Hänger ist schon sehr gemütlich. In lang, schwer beladen oder mit Anhänger eher eine Geduldsprobe.
Wenn Du was ziehen willst ist mit Automatik wegen der Drehmomentüberhöhung und keine Kupplung die glühen kann immer besser. Auch im Gelände erlaubt ein Automatikgetriebe eine entspanntere Fahrweise.

Verbrauch bei vergleichbarer Fahrweise: 230er 16l, 280er 20l, 300er 18l jeweils auf 100km. (natürlich Benziner)

Meine persönliche! Meinung: 230er als "Förster" im Wald uns ein bißchen Landstraße: Nicht schnell aber OK
230er im Langstreckendienst, Anhängerbetrieb, ... eine Zumutung. Drehmomentfrei, leistungsarm und dabei verbauchsstark.
Ein 300er mit 170PS braucht 14,2s von 0 auf 100km/h. Wie mein Studenten Opel Kadett Bj85 mit 55 Diesel-PS. Das ist für mich die absolute untere Grenze zu PKW ähnlichem Fahrverhalten.
Ich will auf der Autobahn einfach 130km/h Strecke fahren können bzw. mit 2-3t-Hänger 80km/h. Wenn Du bereits an leichteren Autobahnsteigungen die 80 nicht halten kannst wirst Du zur Zumutung für den Güterverkehr. (Aus dem mittleren Teil des Buchs: Wie mache ich mir Freunde mit 40t)

Gruß
Marcus


G surft
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
O
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
O
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
Keine Ahnung, wie ihr fahrt- 130 waren in der Ebene mit dem 5Gang Handschalter immer drin- die 80km/H (oder 90 um sich keine 40t- Freunde zu machen) mit 2,8t (mehr durfte ich nicht)ebenso. Am Berg auf den 4. Gang und weiter gehts. Die 40tonner werden am Berg auch langsamer.

Wie das mit Automatik ist, weiß ich nicht, aber das Motörchen wird doch stark unterschätzt (besonders von Leuten die noch nie längere Zeit damit gefahren sind). Klar ist Mehrleistung immer besser und wer einmal einen G mit mehr Leistung hatte, wird auch ungern zurück wollen, aber es geht recht gut!


Gruß
René

-----------------------------------------------
Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
Joined: Jul 2010
Posts: 339
X
My Name is Nobody, just Nobody...
Offline
My Name is Nobody, just Nobody...
X
Joined: Jul 2010
Posts: 339
Original geschrieben von otto1
Keine Ahnung, wie ihr fahrt- 130 waren in der Ebene mit dem 5Gang Handschalter immer drin
130 Strecke ist bei mir incl. normaler Autobahnberge. -> Tempomat und einfach rollen.

Original geschrieben von otto1
Die 40tonner werden am Berg auch langsamer
Heutzutage mit 500 und mehr PS nicht mehr wirklich. Und leer sind sie selbst an der Geislinger Steige, Kassler Berge etc schnell. Quasi das Grauen aller Wohnmobilfahrer wenn im Spiegel nur noch Schwarz zu sehen ist.

Gruß
Marcus


G surft
Joined: Jun 2004
Posts: 182
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Jun 2004
Posts: 182
hallo fahre meinen 230 ge kurz automat jetzt seit über 20 jahren.

landsraße, nahverkehr kein problem, fährt bequem und erstaunlich flott im durchschnittsverkehr mit., der wandler kompensiert ganz gut das reduzierte drehmoment beim anfahren etc.--- autobahn ist schon zäher, die nominelle v max von 145 ist zwar kurzfristig umsetzbar dürfte aber den motor bei dauerbeanspruchung bald terminieren, von der geräuschkulisse ganz zu schweigen. mit einer reisegeschwindigkeit ca 125 muss man sich eben klar abfinden. hängerbetrieb,---definitiv eine katastrophe bei langstrecken, im gelegentlichem kurzstreckeneinsatz natürlich machbar. bin auch schon 230 schalter gefahren, nervig, die paar drehzahlquäntchen und mehr ps reissens auch nicht raus. der automat passt besser zum gemütlichen gesamtfahrkonzept des G.

trotzdem halte ich den 230GE motor noch für die beste wahl beim 460er, was gibts den serienmässig überhaupt für alternativen !?: alle diesel weit unter 100 ps, 280ge mit extremen verbrauchswerten ohne möglichkeit für grüne plakette, und die aufwendigen umbauten auf turbodiesel 617a haben auch nur 125ps ohne möglichkeit für schadstoffplakette, dazu die prolematik der nicht passenden achsübersetzung......

nach meiner meinung ist der 230GE im 460 der bestmöglichste kompromiss,

wenn die reisegeschwindigkeit von 125 aber nicht aureicht,
oder permanenter hängerbetrieb, wohnwagen etc. vorgesehen ist,

bleibt nur ein 463 mit stärkerer motorisierung.......

gruß klaus

Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
FuerteCabron
FuerteCabron
El Roque, Fuerteventura, Islas Canarias
Posts: 800
Joined: June 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,656 Hertha`s Pinte
7,929,015 Pier 18
3,739,444 Auf`m Keller
3,661,435 Musik-Empfehlungen
2,702,907 Neue Kfz-Steuer
2,645,727 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (Oelmotor), 426 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
PeterM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5