Erschütterungsfreiheit könnt Ihr in Japan versuchen, wo schon dieses Seebeben, wie man es bezeichnen könnte, durchaus nicht mit der gerne suggerierten ungewöhnlichen Stärke an Land ging, sondern starke Zweifel bleiben, ob auch nur das erwartete große damit sich ereignet hat. Hier ist nur Rock 'n Roll noch auszulösender Erlösungen, nachdem es als Apokalypse tatsächlich nicht überzeugte.

Die Reaktorbetrachtungen mag man ansonsten noch weniger beantworten, weil's der Troll ja doch nicht liest und deshalb sie Dir am Ende ein zweites mal zu korrigieren droht.

Die projizierten Kosten wiederum werden reichlich nur eben dieser Schule anzulasten sein. Bis tief in den ach so revolutionären Netzwandel, für den dann demnächst langsam die ersten Schraubenzieher zu kaufen sind, die eigentlich als große nachrüstbare Restsicherheit der Atomkraft vorsichtig buchhalterisch avisiert waren. Vorsichtige Vorsicht hier also vielleicht vor doppelter Abrechnung.
Übriges hat Sigi bereits dazu angemerkt: Vor allem mit Taktik ist zu rechnen.