für maximale sicherheit dyneema-seil verwenden.
Und was mache ich bei Unterflurwinden wo das Seil die ganze Zeit im Dreck hängt ?
ist kein Problem, solange die Trommel nicht so tief und ungeschützt hängt, das sie ständig Bodenkontakt hat.
An Kunststoffseilen sieht man Beschädigungen meistens nicht, da sie dann auch gleich abreissen.
Bei Stahlseilen kommen Beschädigungen sehr schnell vor, wenn der Beifahrer das Seil beim losen Aufwickeln nicht wirklich RICHTIG stramm hält (mit KRAFT).
Bei beiden Seilarten ist der richtige Umgang damit absolut entscheidend. Ich sehe aber leider auch sehr oft Winchaktionen die mehr als grenzwertig sind. Ich stell mich dann meist hinter einen Baum, da die Beteiligten in der Regel nicht aufnahmefähig für Kritik sind.