Stahlseil spleißt man ratz fatz. Das hält besser wie die U-Klemmen und darf im Gegensatz zu U-Klemmen auch im Forsteinsatz so benutzt werden (schau mal unter "Flämisches Auge").

Dyneema kann man auch Naß spleißen (bei der Grashalmaktion wars auch naß).

Knoten hatten bei uns damals nicht gehalten (Ich habe alle möglichen versucht auch die aus dem Marine-Bereich).