|
|
Joined: Dec 2003
Posts: 563 Likes: 4
laanger 4x4
|
OP
laanger 4x4
Joined: Dec 2003
Posts: 563 Likes: 4 |
noch was: ich denk schon, daß Du auch die automatische Nachstellvorrichtung drinnen hast, da kannst Du nicht einfach so einstellen, wie Du beschreibst gruß herbert
|
|
|
|
|
Joined: Mar 2011
Posts: 30
Newbie
|
Newbie
Joined: Mar 2011
Posts: 30 |
Hallo, @herbertc,dank dir für die schnelle Antwort.
Das mit dem WHB, na ja man muss nicht immer den direkten weg zu Ziel nehmen, ist halt wie beim Reisen, und Motorradfahren ;-), der Weg ist das Ziel. Ich wusste gar nicht das die bei Iveco so was anbieten.
Unser nächster Iveco-"freundliche", ist mit Abstand das unfreundlichste Unternehmen (meine Meinung)das ich kenne, da bekommt man sogar gegen Geld keine Auskunft, daher meine Frage und Interresse daran.
Gruss
Grüsse Andreas
Iveco Turbo Daily 35-10
unser Motto:fahre und koch mit LPG, Heiz mit Pellets;-)
|
|
|
|
|
Joined: Feb 2007
Posts: 256 Likes: 2
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Feb 2007
Posts: 256 Likes: 2 |
Moin Gentelman, Werkstatthandbücher findest du ab und zu auch bei Ebäää. da wahrscheinlich eher bezahlbar als bei Iveco (wobei ich keine Ahnung hab was die da kosten).
Grüßle von der sonnigen Ostseeküste Markus
|
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,741 Likes: 349
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,741 Likes: 349 |
15 Klicks zurück?
Scheint mir etwas viel zu sein?
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
|
Joined: Feb 2007
Posts: 256 Likes: 2
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Feb 2007
Posts: 256 Likes: 2 |
Moin, ich wärm den Trött mal wieder auf. Da einer meiner Bremsnachsteller beim Nachstellen viele Zähne von sich geworfen hat, hab ich mir gestern neue besorgt. Die Originalen kosten laut Jürgen ca. 100,- plus Steuer (pro Stück). Bei Axel Augustin gibts die im Doppelpack (Nachstellersatz für den 59-12, Augustin Nr.4280060, Iveco Nr. 4851782) für knapp 51,-Euro incl. Versand. Optisch sehen die gut aus, vielleicht ein bischen lässiger verarbeitet als die originalen, was den ordentlichen Preisunterschied in keinster Weise rechtfertigt. Die Teile sind eingebaut und passen.
Grüße von der windigen Küste Markus
Grüße nach Österreich zu Herbert. Nach knapp einer Woche waren die Trommeln dann verlustfrei endlich runter. Die Abzieher wurden immer größer. Danke dir nochmal für die Tipps
|
|
|
|
|
Joined: Feb 2007
Posts: 256 Likes: 2
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Feb 2007
Posts: 256 Likes: 2 |
Moin,
noch ein Wort zu den Bremsnachstellern von Augustin für den 59-12er. Die in der minimalsten Einstellung haben die ein Maße von 85,5mm zwischen den Bremsbacken. Die Originalen von Iveco haben in der minimalsten Einstellung ein Maß von 83,2mm. Das heißt. Bei neuen Bremmstrommel und neuen Belägen tragen die Augstin Teile zu weit auf. Die Bremstrommel läßt sich nicht montieren. Bei gebrauchten Teilen (meine Trommeln und Beläge (noch absolut in der Tolleranz) haben 170 000km drauf, da passt alles). Wobei, mit ein bißchen nachfeilen passen die Augustin Teile auch mit neuen Trommeln und Belägen. Kostenmässig rentiert es sich auf jeden Fall. Dies nur als Ergänzung.
schraubende Grüße bei dem Mistwetter von der Ostsee Markus
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
archer
Hinterstes oberstes Allgäu
Posts: 89
Joined: May 2007
|
|
|
2 members (kepa75, HorstPritz),
247
guests, and
0
robots. |
|
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
|
Foren37
Themen44,384
Posts675,466
Mitglieder10,098
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|