|
Ludo
Unregistriert
|
Ludo
Unregistriert
|
Technische Schwachpunkte hat der 500GE nicht. Lack und Bauteilequalität ist unübertroffen. Die Schwierigkeit liegt eher darin, überhaupt noch einen zu finden. Sie wurden bis zum Erscheinen vom G500 1998 aufgekauft und exportiert. Keine Elektronik bis ABS, die AMG Teile sind nicht billig, die Schadstoffklassifizierung ist eben in der BRD ein echter Hemmschuh (im Wiederverkauf), Sound ist sensationell gut, der 2-Ventil Motor mit steifem Wandler ermöglicht einen wirklich nachdrücklichen Antritt. Der Wagen hat schon eine gewisse Faszination. Er wurde einfach durch den G500, 1998 entwertet.
|
|
|
|
Joined: Aug 2005
Posts: 8,390
El Wirro
|
OP
El Wirro
Joined: Aug 2005
Posts: 8,390 |
Und im Bezug auf dieses Fahrzeug?
Unkraut vergeht nicht
|
|
|
|
Joined: Jul 2005
Posts: 4,800
Die gute Seele
|
Die gute Seele
Joined: Jul 2005
Posts: 4,800 |
Fusel möchte Deinen Segen für das Fahrzeug ....
G-aby  463.204
|
|
|
|
Joined: Aug 2005
Posts: 8,390
El Wirro
|
OP
El Wirro
Joined: Aug 2005
Posts: 8,390 |
Unkraut vergeht nicht
|
|
|
|
Ludo
Unregistriert
|
Ludo
Unregistriert
|
'Jo mei', wie der Westfale so sagt, 'tuat's scho.' sieht echt aus, 2-farbiges Designo Leder, Armaturentafel... soweit alles ok. Ich würde- wie DaPo schon meinte - die Fahrgestellnr. prüfen. Der Lack sieht sehr neuwertig aus. Dazu passen zwar die endlosen Falten in den Sitzen nicht wirklich, aber kann ja wirklich ein Schönwetterwagen sein.
|
|
|
|
Joined: Aug 2005
Posts: 8,390
El Wirro
|
OP
El Wirro
Joined: Aug 2005
Posts: 8,390 |
Sehen wir auch so. Die Kunststoffteile nebst Auspuff schauen auch recht neu aus...
Die Sitze würden schon neu aufgepolstert werden (einfarbig psssst ;-)
Unkraut vergeht nicht
|
|
|
|
Joined: Nov 2010
Posts: 238
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Nov 2010
Posts: 238 |
Moin,moin,
der sieht soo gut aus, dass ich ihn auch in meine Auswahl gezogen hätte, aber nu hab ich ja einen. Aber zum Zustand, ein professioneller Aufbereiter kann Wunder bewirken. Mit dem entsprechenden Zeug (z.B.trim detailer) sehen alle Kunststoffteile wie neu aus und ein wenig schwarzmatter Auspufflack lässt das Teil neuwertig aussehen. Lack kann man doch ganz einfach mit dem Lackmessgerät prüfen. Dann sieht man schnell obs Neulack ist. Insgesamt macht der jedenfalls einen guten Eindruck, wenn dann die Technik noch stimmt...zuschlagen
Beste "G"rüsse Holger
Beste "G"rüsse
Holger
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1 |
Da isser wieder- 4000,-€ teurer:  Jetzt hat er auch Euro2 dank GAT- Kaltlaufregler. Dem letzten Besitzer könnte ich dafür die Gurgel... na ihr wisst schon... Der wusste das nämlich nicht und sprach am Telefon von Euro1. Interessant ist nur, dass in einem gleichlautenden Gutachten für einen 560SEC eines Kollegen, der Geländewagen nicht aufgeführt ist, im Gutachten des o.a. Händlers aber schon. War das etwa eine der Photoshop- Einlagen des früheren Gladbecker GAT- Chefs? Dafür atmet er ja gerade gesiebte Luft...
Gruß René
----------------------------------------------- Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
|
|
|
|
Joined: Apr 2004
Posts: 952 Likes: 18
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Apr 2004
Posts: 952 Likes: 18 |
Der sieht wirklich gut aus. Aber ich glaube er ist umfangreich aufbereitet. 93 gab's doch noch gar kein Wurzelnuß. Das war Zebrano. Und Die Sitze sind auch nicht original. Oder gab's damals schon el. Kopfstützen und pneumatische Lordosenstütze für den Beifahrer? Und was ist denn der zusätzliche Schalter in der Armaturentafel? Ich meine nicht den 'ABS aus' Schalter sondern den anderen.
Is aber egal. Ich kann mich auch irren. Das einzige was ich ab machen würde ist die häßliche Reserveradabdeckung. Paßt nicht zum Rest. Ansonsten spitze.
Zuletzt bearbeitet von magnum; 11/05/2011 18:40.
Was klappert ist dran!
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1 |
Und jetzt hab ich´s auch noch schriftlich vom Kaltlaufreglerhersteller: Der Nachtrag zur ABE des Kaltlaufreglers für den 500GE ist dem Hersteller nicht bekannt. Der sagt klip und klar, für den 500GE wurde von denen nie was gemacht.
Es wird immer mysteriöser...
@Magnum: ich glaub schon dass die Sitze original sind- Auch der 500GE im Mercedes- Museum hat solche zweifarbigen. Lecker Fahrzeug mit 75000 auf der Uhr. Aber die verkaufen den nicht.....
Gruß René
----------------------------------------------- Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 29
Joined: July 2002
|
|
2 members (PTT, 1 unsichtbar),
353
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|