Die Einstellung des kurzen Stationswagen ist der Anfang vom Ende.

Typische Streamlining-Strategie. Wenn man schon den geschlossenen G fahren will, soll man

gefälligst noch tiefer in die Tasche greifen, noch ein paar Tausender mehr auf den Tisch

blättern und gleich die Langversion bestellen.

Wenn schon Programmstraffung, hätte man eher auf das Cabrio als sinnlosesten G verzichten

können.

Spült aber sicher noch mehr in die Kasse als die kurze Blechversion.

Ob die geänderte Behandlung des Rahmens dem User langfristig etwas bringt, wird sich

weisen.

Rahmendurchrostungen waren ja bisher nicht wirklich das herausragende Problem beim G.

Interessant wäre, ob an der Karosserie konservierungstechnisch etwas verbessert wurde.

Das würde wesentlich mehr Sinn machen.

Die Shareholder werden die genannten Massnahmen jedenfalls vermutlich kurzfristig

glücklich machen.

Vermutlich wie so oft der einzige Grund für die Änderungen am G-Programm.

Traurig, aber immerhin gibts die Kiste noch...

Zuletzt bearbeitet von strolch69; 26/04/2011 11:07.