Bunica (zwischen Sibinj und Senj) – an der Festland-Küstenstraße etwa in Höhe der Insel Krk (Südende).
Foto: Koordinaten: [Linked Image von up.picr.de]

Netter, kleiner Campingplatz-Platz mit einem kleinen Strand und einem gemütlichen Restaurant. Der Fisch wird direkt aus dem Meer in die Küche geliefert. Familiär. Einfache, aber saubere Sanitäranlagen. Preise? Weiß ich nicht mehr genau. Aber das Preis-Leistungsverhältnis war jedenfalls gut!

Fotos: [Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]


Es passen nicht so sehr viele Fahrzeuge / Zelte auf den kleinen Platz. Eine Chance auf einen Platz in der ersten Reihe am Meer direkt hinter dem niedrigen Steinmäuerchen wird man daher wohl kaum haben. Jedenfalls nicht in der Hauptsaison.


Wenn man nicht so weit fahren will, bietet sich Istrien an. Da gibt es jede Menge Campingplätze, die teilweise riesig sind. Mir hat die Anlage in Medveja an der östlichen Küste von Istrien sehr gut gefallen. Schöner Strand, Tunnel unter der Uferstraße, modernste Sanitäranlagen etc.

Fotos:
[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]


mfg
Rainer

P.S. bitte generell Achtung beim Campen an der kroatischen / dalmatinischen Küste: der plötzlich einsetzende Fallwind Bora kann Windböen in Orkanstärke mit sich bringen. Ich mußte auch schon das Dachzelt wieder einklappen! Wo die Bäume schief stehen und so aussehen, sollte man vorsichtig sein: [Linked Image von up.picr.de]



Vor der Hacke ist es dunkel. (Bergmanns-Spruch)