Hallo Tocki,

daß die Vorglühkontrolle ausgeht, auch wenn die Kerzen noch Glühen, ist völlig normal. Nennt sich, wie Oli schon schrieb, 'Nachglühen'.

Das Nachglühen verbessert einfach den Rundlauf nach dem Startvorgang, und das Abgasverhalten. Anspringen tut der Motor aber schon, sobald die Kontrollleuchte aus geht.

Der NTC (negative temperature coefficient), auch Heißleiter genannt, ist ein Widerstand, der seine Leitfähigkeit mit der Temperatur ändert. Er dient als Temperatursensor für das Vorglührelais. Dadurch wird üblicherweise im Winter länger geglüht als im Sommer, und bei kaltem Motor länger als bei warmem Motor. Wobei ein paar Sekunden mehr oder weniger auch nicht tragisch sind, natürliche Streuung sozusagen.


@Alex:
Hast Du Schnellstart-Kerzen und das dazu passende Relais drin?


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.