Ich habe hier auch mal so verwegene Fragen gestellt und andere Threads gelesen, die sich mit dem gleichen Thema beschäftigen.

Und habe mir in der Konsequenz aus einer 5mm Riffelplatte als Basis und zwei der seitlichen Einzelsitze samt einer Gelenkkonstruktion eine Sitzplatzlösung in Fahrtrichtung gebaut. Also ohne Kopfstützen und mit Beckengurten. Dahinter bekomme ich noch zwei Kisten Wasser/oder Bier. Das ganze ist seitlich hochklappbar, wenn ich zei M8 KnebelSchrauben löse.
Somit habe ich in einer Minute den ganzen hinteren Stauraum zur Verfügung. Eine Bauanleitung werde ich dazu nicht geben, denn sicher ist das nicht, genausowenig wie die Sitze in Längsrichtung.
Schonmal mit 7 Personen im 90er gefahren ?
Alle haben Spass auf den Backen, aber wenn man vor die Wand hauen würde, dann gäbe es sicher grosse Probleme,...

Eigentlich ist alles eine Frage der inneren Einstellung zum Thema Sicherheit.
Wenn man ein sicheres, zeitgemässes Auto fahren will, dann darf es kein Defender sein.
Der hat nunmal keine Knautschzone, keine Airbags, die älteren Modelle auch kein ABS. Bei einem Überschlag ist die Kiste platt bis zum Capping. Zudem kommt beim Softtop noch die windige Anbringung der vorderen Gurte etc.,...

Es ist eigentlich wie beim Motorrad. Immer und ständig mit der Doofheit und Unkonzentriertheit der Anderen kalkulieren und entsprechend vorausschauend fahren. Dann kann man auch in einem Defnder alt werden.
Was der TÜV dazu sagt ist doch eh egal, oder hat schonmal jemand eure backrow kontrolliert oder die Sitzplätze durchgezählt ?