Hallo,
so, ich habe gestern das Schloß der Beifahrertür und der Hecktür wieder in Funktion versetzt. Beide Schlösser saßen total fest. Ich dachte schon das der Vorbesitzer irgendwelche anderen Schließzylinder eingesetzt hatte, da ich nicht schließen konnte.
Beim Freundlichen kostet ein neues Schloß so um die 70 €.
Ersatzteile für ein Schloß werden nicht geliefert.
Nebenan bei VW bekam ich die kleinen Federn (Danke für den Tipp an Hans!)
Die hatten sogar kleine Plättchen- sahen aus wie die von meinen Schlössern- habe ich aber nicht genau kontrolliert, da ich ja nur neue Federn brauchte.
Es war schon eine sehr mühselige und zeitaufwendige extreme Fummelei, bei der man die Ruhe nicht verlieren darf und äußert vorsichtig vorgehen sollte.
Das Problem bei mir war, das die Plättchen, sowie natürlich das gesamte Schloss, sich nicht mehr bewegten.
Nach einweichen in WD40, Ultraschallreinigungsbad, zeitaufwendigen gängigmachen und Auseinanderbau sowie Endreinigung war der Zusammenbau dann eigentlich recht einfach.
Beide Schlösser funktionieren nun wieder einwandfrei! 140€ geldlichen Einsatz gespart!



[Linked Image von up.picr.de]


Bin mir momentan nicht ganz sicher, ob ich das Schloss und alle Teile fetten oder nur mit speziellen Schlossöl behandeln soll. Fett hat ja wohl den Nachteil, daß es mit der Zeit den Staub usw. bindet und das Schloss wieder festgehen wird.

Gruß
madmax0815



Zuletzt bearbeitet von madmax0815; 15/05/2011 08:29.