Hallo Sepp

"ich bin kein Neuling im Campingsektor"

Das war auch nicht auf Deine Person gemünzt, meine Aussage war allgemein gedacht und gilt für alle, einschliesslich meiner Wenigkeit.
Auch ich habe Lehrgeld bezahlen müssen und tu's auch heute noch, immer wieder mal.
4x4 unterwegs zu sein, abseits befestigter Strassen und Pisten, ist immer wieder aufs Neue ein Erlebnis aber auch neue Erfahrungen und wenn man im Grenzbereich unterwegs ist sind eben gewisse Anforderungen an den Aufbau gestellt, die bei einer Tischerkabine zB. oder einem Wohnwagen nicht berücksichtigt werden müssen, obwohl ich auch schon Reisende mit Tischerkabine im Gelände angetroffen habe.
Aber 30/30er Hölzchen, Styropor, 3mm Spanplatte und dünne Aluhaut sind einfach auf die Dauer für solche Einsätze zu schwach.
Nach wenigen Jahren ist so ein Teil zerbröselt.
Ich finde den T.Rex von Wildwux gelungen, würde mich jedoch nicht für einen Sitzgruppe/Bettenumbau entscheiden.
Er hat den Vorteil, bei all zu lustigen Spielchen nicht den "Bürzel" an der Decke anzuschlagen.
Reizen würde mich ein T-Rex Fahrgestell,dann würde nochmal ein Kabinenbau ins Haus stehen, aber mit ehrlichen 4,5- 5 to zul. Gesamtgewicht und eigebauter Nasszelle, der pure Luxus.
In europäischen Gefilden braucht man nicht 180 Liter Diesel oder 200 Liter Wasser, da kann man an jeder Ecke nachtanken und der Supermarkt ist um die Ecke, und kommt somit sicher unter die 3,5 to Grenze.
sandige Grüsse
Turi