Hallo Turi

Ich glaube, dass der abgesenkte Tisch in der Mitte mit einem Polster darüber für die meisten Spiele stabil genug ist. Dass Du daran zweifelst lässt jedenfalls auf eine besondere Spielart schließen, die bei Euch in der Ostschweiz geübt wird.

Harry´s Kabine zeigt gut durchdachte Funktionalität ohne allzu viel Spieltrieb. Dadurch kann er die 3,5 Tonnen einhalten. Mal sehen, ob er bei diesem Konzept bleiben wird, die nächsten Jahre.

Mein Spieltrieb zwingt mich dazu, noch dies und das zu realisieren und nun, da ich die magische Grenze innerlich schon abgehakt habe darf ich noch mehr spielen: Ich leiste mir dann auch noch einen 20kg-Gastank, einen sehr stabilen ausbaufähigen Ersatzradständer, einen 1,6 to Greifzug mit Zubehör, einen Dachträger für ein Schlauchboot, eine großzügige Solaranlage mit ausreichend Batteriekapazität und noch ein paar Gimmiks. Das wäre unter 3,5 to undenkbar gewesen.

Und ich kann heute die Erleichterung von Manfred nachfühlen, als er sich auch zur Auflastung entschlossen hatte.

Mein Sohn muss halt die 2000 Euro für den größeren Führerschein aufbringen und ich jedesmal 2x60 Euro Ösi-Maut einplanen, wenn ich nach Rumänien fahre, abzüglich der beiden Wochenvignetten für Hin- und Rückfahrt. Insgsamt etwas über 100 Euro. Ist halt so.

Sepp R