Das Thema Gas vs Dieselheizung spielt IMHO bei der Gewichtseinsparung eine große Rolle. Der Stromverbrauch und damit die benötigte Batteriekapazität ist bei einer Dieselheizung erheblich höher. Hier ein paar Messwerte aus einem Praxistest der ProMobil:

1. Wert ist der gemittelte Stromverbrauch im Wohnbetrieb
2. Wert ist der gemittelte Stromverbrauch bei Maximalleistung

Truma Combi 4 (Gas):

0,5 Ah pro Stunde
1,4 Ah pro Stunde

Webasto DualTop (Diesel):

2,9Ah pro Stunde
7,3 Ah pro Stunde

Zudem geht die entnehmbare Kapazität von Bleiakkus schon bei 0°C um 20-40% zurück (abhängig vom Entladestrom) und im Winter ist auch nicht mehr viel mit nachladen über Solarmodule (bzw.man müsste mehr Module verbauen -> deutliches Mehrgewicht).

Mit einer Gasheizung kann also die Batteriegröße deutlich geringer gehalten werden.

Der Gewichtunterschied Gasflasche zu Dieseltank ist mit Alu oder Composite Flaschen auch nicht groß. Der Verbrauch der og. Heizungen liegt bei 0,18Kg/h (Gas) zu 0,28Kg/h (Diesel) im Wohnbetrieb.

Ideal ist natürlich eine Heizung, die keinen Strom verbraucht wie Turi's Truma S2200 - diese ist aber leider nicht zugelassen (in Deutschland) für den Einbau in Wohnmobile.