In der Hoffnung, dass jemand aufgrund der Symptome vielleicht eine Diagnose hat:

Vor 2 Jahren im Winter fiel (nach einer Tiefschneefahrt) die Fernbedienung Zentralverriegelung aus.
Lt. Werkstatt ein Kabelbruch in der rechten Schwellerseite.
Wurde aufwendig gesucht und behoben.

Diesen Winter (nach einer Tiefschneefahrt) das Gleiche wieder.
Türöffnung nur mit Schlüssel.

Anschließend fiel die Tankanzeige zeitweise auf Null, die gelbe Warnlampe ging an, Computer sagt Reichweite 0.

Beim Herunterbremsen fängt ein Parksensor an zu piepen, obwohl gar kein Hindernis im Weg ist.

Warnanzeige im Cockpit sagt "Kühlflüssigkeit niedrig" obwohl aufgefüllt.

Dann fiel der untere Turbo (bis 2500 Umdrehungen) aus, die AGR-Ventile (Abgasrückführung) wurden ersetzt. (Disco ist 6 Jahre alt).

Dann Ausfall der LCD-Anzeige, sie wurde langsam schwarz.
Kurz darauf Ausfall des gesamten Cockpit, kein Drehzahlmesser, keine kmh-Anzeige, kein Blinksignal, nix.
Cockpit wurde ausgebaut und eingeschickt, angeblich defekt, kann nicht repariert werden, neues Cockpit nicht so schnell lieferbar. Das Alte wurde zur Überbrückung wieder eingebaut.
Dann kam das neue, eingebaut, zwei Wochen Ruhe.
Keine Anzeige mehr wg. fehlender Kühlflüssigkeit, kein Sensorpiepen.

Dann wieder Sensorpiepen, Ausfall Tankanzeige, dann LCD, dann gesamtes Cockpit.
Auf der letzten Fahrt am Samstag fängt der Wagen plötzlich an zu ruckeln, geht aus.
Mehrfache Startversuche, geht wieder, ruckelt, Servolenkung teilweise ausgefallen, 10 Meter vor der Heimatanschrift.
Mit Untersetzung und heulendem Motor bis unter das heimische Carport geschafft.
Nach Stunden wieder gestartet, Motor läuft ruhig ohne Ruckeln.(keine starken Drehzahlschwankungen)

Auffällig ist, daß das Ganze irgenwie mit der Bremse zu tun hat: Zeigt das Cockpit nichts an und man bremst, gehen teilweise Anzeigen im Cockpit wieder an, kurz danach wieder aus. Beim Motorstart sind alle an, Cockpit bekommt also Strom.

Laienhafte Vermutung:
Das Cockpit war gar nicht defekt, (teurer Austausch war nutzlos), irgendwo kommen Kabel aneinander. Fliesst durch das Bremsen Strom, bekommen die anderen Anzeigen auch einen kleinen Stromstoß ab, gehen dann wieder aus.
Kann das auch mit den AGR-Ventilen zusammenhängen ?

Hat hier jemand eine Idee ?
Die bisherigen Reparaturen haben mich einen großzügigen vierstelligen Betrag gekostet, von dem Zeitaufwand ganz zu schweigen.

Bin für jeden Hinweis dankbar.

Zuletzt bearbeitet von Security; 22/05/2011 10:00.

Land Rover - alles andere sind nur Autos...
www.Bodycam.de