Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 2 1 2
Joined: May 2005
Posts: 7,502
Likes: 110
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,502
Likes: 110
Zitat
StVO zu Zeichen 250 Verbot für Fahrzeuge aller Art

Es gilt nicht für Handfahrzeuge, abweichend von § 28 Abs. 2 auch nicht für Tiere. Krafträder und Fahrräder dürfen geschoben werden.


Gruß Juergen

::::: WERBUNG ::::: Reisemobile
Joined: Sep 2007
Posts: 1,677
Likes: 41
gemütlicher 4-Tonner
Offline
gemütlicher 4-Tonner
Joined: Sep 2007
Posts: 1,677
Likes: 41
Hallo Jürgen

Deine Antwort stellt die rein juristische Seite klar. Und da unterscheidet sich Italien nicht von Deutschland. Und das haben wir ja schon für die Fahrprüfung gelernt.

Aber wie es in Südtirol praktisch gehandhabt wird wollte ich wissen.

Sepp R

Joined: Jul 2004
Posts: 5,558
Likes: 63
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,558
Likes: 63
Aus eigener Erfahrung: Südtirol ist zwar Italien aber eben nicht sehr italienisch. Auch im übrigen Italien ist ein Verbot ein Verbot, es wird nur lockerer gehandhabt (=ignoriert).

Beim Campen einige Meter hinter einem Verbotsschild wurden wir höflich aber bestimmt drauf hingewiesen das dies verboten sei. Das ist in "Restitalien" eher nicht zu erwarten.

Grüsse

Harry


Schickt mich in die Wüste... BITTE !

www.4x4-reisemobile.org
Joined: May 2004
Posts: 1,977
RainerD Offline OP
our best location scout
OP Offline
our best location scout
Joined: May 2004
Posts: 1,977
So, ich hab mal versucht, ein paar wesentliche Informationen zusammenzutragen. Da ich kein Jurist bin, kann ich für die Vollständigkeit und für die Richtigkeit meiner Infos jedoch nicht garantieren. Und meine Meinung steht sowieso zur Diskussion.

Also: bei Straßen, die als Staats-, Landes- oder Gemeindestraßen qualifiziert sind, reichen die normalen amtlichen Verkehrsschilder aus – ohne irgendwelche Zusatztafeln oder Gesetzeshinweise. Das ist nicht anders als bei uns und in den anderen europäischen Ländern.

In Gebieten, die dem Landschaftsschutz oder hydrogeologischen Schutz unterliegen, muß die Landesverwaltung bei Straßen, die nicht als Staats-, Landes- oder Gemeindestraßen klassifiziert sind, „das Verkehrsverbot durch Anbringung einer entsprechenden Tafel bekanntgeben; es müssen darauf das Fahrverbotszeichen und der Hinweis auf dieses Gesetz angebracht sein. Die vor Inkrafttreten dieses Gesetzes angebrachte Beschilderung bleibt unverändert.“ Quelle: Landesgesetz vom 8.5.1990, Nr. 10 Art. 3 (3)

Das verstehe ich so, daß bei „Altfällen“ der Gesetzesverweis auch fehlen darf und das Verbot dennoch volle Gültigkeit hat.

Oder es handelt sich um eine echte Gemeindestraße, wo der Verweis auf das Gesetz nicht erforderlich ist. Das wird man als Tourist ja in der Regel nicht wissen können, wie genau das jeweilige Sträßchen klassifiziert ist.

Die weitverbreitete Auffassung, wonach Fahrverbotschilder ohne Gesetzesverweis lediglich als „Warnhinweis“ und Mittel zum Haftungsausschluß interpretiert werden dürfen, erscheint mir daher als sehr zweifelhaft. Hervorgerufen worden ist diese Fehleinschätzung meiner Meinung nach durch die Publikation des Denzel-Alpenstraßenführers, wo meines Wissens nach erstmals in der Einführung zum Italien-Teil der 18. Auflage eine solche Bewertung formuliert wurde. Und die vernimmt die am Fahren interessierte Leserschaft natürlich auch gerne...

Im übrigen spielen die Verbote eh eine immer geringere Rolle, da zunehmend abgeschrankt wird. Es heißt nämlich weiter im o.g. Gesetz: „Die Landesverwaltung oder der Eigentümer der Straße können zusätzlich eine Schranke mit Schloß anbringen, wenn eine häufige Verletzung des Fahrverbotes festgestellt wird.“

Genau die Strecken, die durch den Denzel einen besonderen Bekanntheitsgrad erlangt haben, sind natürlich einer verstärkten Frequentierung unterworfen – sogar dann, wenn ein Fahrverbot verhängt wurde. Ergo wächst der Handlungsbedarf weiter.

Erst kommt der Denzel, dann das Verbot, schlußendlich die Schranke.

So sind in Südtirol mittlerweile nicht nur die wirklich gefährlichen, sondern eigentlich alle interessanten ehemaligen Kriegssträßchen dem privaten Individual-Verkehr entzogen worden. Inzwischen (2008) ist auch für den Plamort eine Verbots-Beschilderung mit Gesetzeshinweis aufgestellt worden. Zusätzlich ist eine Schranke installiert worden. Meine Fotos stammen noch aus dem Jahr 2004.

Wie auch schon Harry geschrieben hat - die Südtiroler verstehen deutlich weniger Spaß als im übrigen Italien, wenn es um den Schutz der Natur und der Bergwelt geht. Oberhalb 1600 m unterliegt generell alles dem Landschaftsschutz.

Neben den öffentlichen Sicherheitsorganen und der Polizei sind mit der Aufsicht betraut: das Personal der Forstdienste, der Landesforstkorps, das Personal des Waldaufsichtsdienstes sowie die Jagd- und Fischereiaufseher. Zusätzlich können vereidigte Personen mit der Aufsicht beauftragt werden, die gegen Bezahlung tätig werden. (vgl. Art. 7 des o.g. Gesetzes).
Da können einem also im Wald und auf dem Berg jede Menge Personen begegnen, die hoheitliche Befugnisse haben und zu Sanktionen berechtigt sind. Auch Abschleppvorgänge an von Wanderern abgestellten Fahrzeugen können veranlaßt werden.

Wem genau man begegnet und wie derjenige am betreffenden Tag drauf ist – man weiß es nicht. Generell ist aber mit der „Forestale“ in Südtirol nicht gut Kirschen essen.

Insgesamt eine für Offroader wenig ergiebige Region! Aber angesichts der landschaftlichen Schönheiten, die es zu bewahren gilt, nicht zu Unrecht, wie ich meine.

mfG
Rainer



Zuletzt bearbeitet von RainerD; 03/06/2011 19:37.

Vor der Hacke ist es dunkel. (Bergmanns-Spruch)
Seite 2 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Flexor
Flexor
Samerberg
Posts: 27
Joined: April 2009
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,845,537 Hertha`s Pinte
7,468,756 Pier 18
3,527,665 Auf`m Keller
3,384,558 Musik-Empfehlungen
2,539,696 Neue Kfz-Steuer
2,371,657 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 676 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Corvus 2
Dbrick 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,408
Yankee 16,494
Ozymandias 16,270
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,284
Posts672,148
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5