|
Patrolier
Unregistriert
|
Patrolier
Unregistriert
|
Hallo Martin,
die betroffenen Hydrostößel können Risse haben und deformiert sein, somit dann die Einstellung der Spielfreiheit zwischen Nocke und Ventil nicht mehr herstellen. Es geht dabei um diejenigen, bei denen die Ventile Schläge vom Kolben abbekommen und an die Hydrostößel weitergereicht haben. Also die Nockenwelle nicht verdrehen, um bei abgenommenem Kopf genaue Verifizierung vornehmen zu können. Die NW erst danach ausbauen. Alle verdächtigen Teile auswechseln! Nockenwellenbahnen checken!!
Schöne Grüße an Fred, wenn Du ihn kontaktierst.
Nachsatz 16:09 Wenn der Kopf wieder komplett ok ist und die Kolben offen zu sehen sind: (Ventilführungen überprüfen, neue Ventile und Hydrostößel wenn kaputt, Alle Ventile reinigen, entkoksen, wenn die Sitze nicht mehr vorschriftsmäßig sind > nachsetzen, Ventile einschleifen, neue Ventilkappen! neue Kopfdichtung), dann solltest Du dringend auch an Folgendes denken:
Da die Ventile jetzt wieder vollkommen abdichten steigt die Kompression wieder auf den Sollwert. Dadurch steigt auch der Explosionsdruck, dieser wird von den Pleuellagern empfangen. Die Karre geht somit wieder deutlich besser. Wenn Dein Motor schon viel auf'm Buckel hat, was ich nach dem Zahnriemenriß annehme, sind auch die Pleuellager möglicherweise verschlissen. Somit kann es schnell gehen, daß so ein Pleuellager kaputtgeht, dann ist die Kurbelwelle und das Pleuel dran. Genau das ist mir vor 2 Jahren in Libyen passiert. Erst leises Klopfen, dann immer lauter und dann Peng, innerhalb von 20km nach Kopfrep. Das gibt's bei überholtem Kopf übrigens auch bei anderen Fabrikaten, frag mal einen alten Benzmech.
Wenn der Kopf also runter ist, mach die Ölwanne ab und bau einen Satz neue Pleuellager ein, der Motor kann drin bleiben, das Lagerwechseln geht von unten. Lagersatz kostet nicht viel, möglicherweise brauchst Du nichtmal die Übergrößen. Vorher die Kurbelwellenhubzapfen mit der Mikrometerschraube ausmessen und die Meßwerte dem Lagerlieferanten (frag Fred) angeben. Die Hauptlager waren bei mir ok, können aber bei der Gelegenheit auch getauscht werden.
Grüße
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 31
Joined: April 2011
|
|
1 members (1 unsichtbar),
330
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,978
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|