Hallo Harry,

schön das deine ersten "Er-Fahrungen" so positiv sind.
Ich hatte schon Sorge dich in den Pyrenäen im Tal abholen zu müssen laugh
Das mit den Ästen kenne ich. Ich habe daraufhin Links und Rechts des Daches zwei Schienen montiert, die alle Äste sanft
über das Dach führen, meistens ohne sie abzubrechen. Kratzer gibt es zwar trotzdem, aber zumindest keine Beulen.

Die habe ich mir dann dafür an der Dachkante eingefangen.
Abends im Dunkeln (ich wollte unbedingt auf der Lichtung schlafen) bin ich problemlos rein gefahren.
Am nächsten Morgen waren dann sowohl ich als auch mein Laster noch etwas müde. Beim raus fahren aus dem Loch musste
mein Bremach ein wenig ausruhen und hat sich dazu an einen Baum gelehnt. Es war die gleiche Spur wie am Abend zuvor.

Merke: Bergauf verhält sich der Aufbau ganz anders als Bergab.
Oder mit deinen Bildern: Das Rinnsal kann ganz schnell zum Fluß werden.
Aber, wir tragen unsere Narben ja mit Stolz...

Wir werden uns bestimmt mal ganz hinten, im letzten Tal, auf dem obersten Holzrückepfad, über den Weg fahren.

Gruß Michel




SOME FOLKS LIVE LIFE SO CAREFULLY
THEY DIE AS GOOD AS NEW