Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
#45291 30/05/2005 08:36
Joined: Nov 2002
Posts: 1,475
triton Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
Joined: Nov 2002
Posts: 1,475
Hallo,
Ich habe beim Defender an der Hinterachse, dort wo sie mit diesem Dreieck am Auto hängt, ein Leveling Unit (lt Teilekatalog als Option lieferbar). Es sieht aus wie ein kurzer dicker Stoßdämpfer mit Ausgleichsgefäß.
Ist das Ding normal, habt ihr das auch, was macht das, wie klingt es wenn es kaputt ist?
Ich hab mir mal beide hinteren Stoßdämpfer abgerissen, kann es sein, daß es dabei in Mitleidenschaft gezogen wurde?
Auswirkung ist, ich habe bei kurzen Fahrbahnunebenheiten (Löcher, Bodenwellen) ein Geräusch als wenn jemand von aussen an den Rahmen oder den Unterboden schlägt.
Fällt jemandem was ein?
___________________


Gruß
Triton



Immer noch zu verkaufen: BMW M Coupe
::::: Werbung ::::: LR
triton #45292 30/05/2005 09:08
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075
Likes: 1
von Fusel bespritzt
Offline
von Fusel bespritzt
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075
Likes: 1
Ich hab dieses Boge-Dingsda auch dran. Das Teil macht genau das, was der Name vermuten lässt. Es stellt die Karre immer waagerecht, egal, was Du geladen hast.
Bei mir ist das Teil allerdings stillgelegt, da ich das HD-Fahrwerk drin hab.
Die Dinger sind angeblich eh nicht sonderlich haltbar und funktionieren nur mit den entsprechenden Federn, die ohne Bogeunterstützung viel zu weich sind. Bei mir bollert das Teil auch bei Bodenwellen von unten an die Karre. Muss da mal bei Gelegenheit (wann bitte soll das denn sein?) was dagegen machen.


Der Charme eines Geländewagens wächst mit dem Grad seiner Abnutzung.
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
Selberorganisator
Offline
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
kugelgelenk vom dreieckslenker schlägt gern mal aus, dann entstehen solche geräusche.


Es ist schon ok,
es tut gleichmäßig weh.
Joined: May 2002
Posts: 869
JPH Offline
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 869
die self-levelling unit hat selber am oberen und unteren ende einen kugelkopf, das schlagende geräusch kommt gern von dort auch wenn der kugelkopf des dreicheckslenkers i.o. ist.

Gruss

JPH


Ein Kangoo - sonst nichts....
JPH #45295 30/05/2005 09:33
Joined: Nov 2002
Posts: 1,475
triton Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
Joined: Nov 2002
Posts: 1,475
Hallo,
hab ich das jetzt richtig verstanden: das Ding ist eine Niveau Regulierung? Wie funktioniert das? Woher weiß er, ob der Wagen beladen ist oder nicht?
Ich hab auch HD Federn drin, dazu Spacer, und so weiter. Gehts dann eh nicht mehr?


Gruß
Triton



Immer noch zu verkaufen: BMW M Coupe
triton #45296 30/05/2005 09:40
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075
Likes: 1
von Fusel bespritzt
Offline
von Fusel bespritzt
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075
Likes: 1
Korrekt! Mit den HDs funzt die Niveauregulierung nicht. Hast Du das Fahrwerk selbst gewechselt? Wahrscheinlich ist Deine Boge auch stillgelegt.
Mit den HDs brauchst Du Dir wegen durchhängendem Heck eh keine Sorgen machen. Wenn ich ne halbe Tonne oder so geladen hab federt der gerade mal angenehm, mehr aber nicht.


Der Charme eines Geländewagens wächst mit dem Grad seiner Abnutzung.
Joined: May 2002
Posts: 869
JPH Offline
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 869
mein 110V8 hatte wo ich ihn gekauft hatte auch die Kombination von HD Federn mit der Niveauregulierung drin - das Fahrferhalten war entsetzlich da fast kein negativ-federweg mehr vorhanden war.

Funktionieren tut er schon noch, aber die federung hinten ist bretthart und der negativweg fehlt gänzlich... auf dauer nicht lustig!

schau mal auf die federspezifikationen - da siehst du sehr schön das der niveaumat immer mit weichen federn gepaart wird - auch beim range.

Gruss

JPH


Ein Kangoo - sonst nichts....
JPH #45298 30/05/2005 11:57
Joined: Jun 2002
Posts: 6,160
Likes: 25
Never underestimate a Schlagschrauber
Offline
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,160
Likes: 25
Tach,
ich glaube, der Bogemat-dingens funktioniert mit irgendeiner Pumpmechanik. Vermutlich wird irgendein Öl oder Luft umgepumpt, keine Ahnung. Wenn das Heck einsackt, werden also innendrin auch Hebelchen anders stehen und der Bogemat nutzt dann Bodenwellen, um sich wieder hochzupumpen. Beim Beladen dürfte man also ein Einsacken erstmal hinnehmen müssen.
Nun habe ich mir erklären lassen, daß durch das Parallelogramm-Prinzip es schon einen Einfluß hat, wie der Wagen durch die Federn hochgestellt wird. Heben H/D Federn den Wagen sowieso schon an, dan macht der Boge da auch nichts. Bei zu weichen Federn oder Tieferlegung wird er ständig gefordert werden. Gedacht ist er jedenfalls für einen bestimmten Federweg bzw. Federhöhe oder (ach Ihr wißt schon), die er nun mal konstant halten soll.

Deswegen muß er bei höhergelegtem Auto auch nicht kaputt sein, um doch nicht zu funktionieren.

Was er eigentlich bis zuletzt tut, selbst wenn er nicht mehr richtig "levelt" (so meine Theorie) ist, die Kugelgelenke unter Spannung zu halten. Selbst wenn die Kugelgelenke (auch das vom A-Rahmen) ausgeschlagen ist, klappert es so nicht.
Und er behindert das Ausfedern ab einem gewissen Moment.

Bei meinem Auto ist der rausgeflogen. Sofort. Viel besser scheint mir, gleich vernünftige Federn zu haben. Der Discovery kam ja auch immer sehr gut mit Progressiv gewickelten Federn klar - deswegen sind dessen H/D Federn bei mir eingebaut.


Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
Joined: Nov 2002
Posts: 1,475
triton Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
Joined: Nov 2002
Posts: 1,475
---Wahrscheinlich ist Deine Boge auch stillgelegt.


Was heißt denn Stilllegen. Wenn ich drunterliege und das Auto anhebe, bewegt sich der Dämpfer.
Das Fahrwerk ist der Höherlegungssatz von Matzker, auch dort montiert.
Das heißt also, sofern kaputt, kann man das Ding auch ersatzlos rauswerfen. Richtig?
Am Do habe ich einen Werkstatttermin. Die sollen mal kontrollieren und sämtliche Buchsen wechseln. Mal sehen.


Gruß
Triton



Immer noch zu verkaufen: BMW M Coupe
triton #45300 31/05/2005 11:44
Joined: May 2005
Posts: 13
bo Offline
Jungfrau
Offline
Jungfrau
Joined: May 2005
Posts: 13
@triton: schick' mir mal Deine mail-Adresse, dann bekommst Du vier Seiten pdf mit der Funktionsbeschreibung und wie man die Funktion überprüft. Das pdf ist leider etwas zu groß zum Anhängen...

Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 1,137
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,117,476 Hertha`s Pinte
7,933,884 Pier 18
3,744,091 Auf`m Keller
3,667,837 Musik-Empfehlungen
2,707,960 Neue Kfz-Steuer
2,652,996 Alte Möhren ...
Wer ist online
3 members (stein1101, 2 unsichtbar), 491 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
Grais 2
GSM 1
Pata 1
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
Heutige Geburtstage
Hanimaus, sjaak
Neueste Mitglieder
kattho, Uli732, Geri, Rudy, Multicar M26.2
10,083 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,726
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,610
Posts675,927
Mitglieder10,083
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5