Original geschrieben von Gorli
Bei mir gabs das auch mal, dass der ganze Vorbau anfing zu springen. Nach dem Wechsel auf nagelneue Reifen. Ursache war hier ein einmaliges Wuchten jedes Rades. Das hat nicht ausgereicht. Nach dem ersten Wuchten bat ich dann die Kollegen, die Raeder nochmal auf der Maschine laufen zu lassen. Ergebniss, bis zu 20g Unwucht vorhanden. Klingt nicht viel? Wirkt aber enorm...

Meine Liste die ich damals abgearbeitet habe:

Stossdaempfer
Lenkungsdaempfer
saemtliche Gummilager aller radfuehrenden Teile (Laengslenker/Phanardstab)
Lenkgetriebe gecheckt auf Spiel
Spurstange-/Lenkstange ueberprueft auf Spiel
Radlagerung ueberprueft
Alle! Kardanwellen ausgebaut und geprueft (Hand- und Sichtpruefung)
Kardanwellenflansche an Achsen und Getrieben per Hand auf Spiel geprueft




Was mir noch einfaellt.... bei diesen innenbeluefteten Scheibenbresen, kann sich dadrinnen Dreck festsetzen und dann zu solcher Unwucht fuehren? Wuerde das auch mal ueberpruefen...

Besten Dank schon einmal fuer die Hinweise bis hierhin...ich werde schauen, dass ich am kommenden WE selber einige Punkte nach Moeglichkeit abarbeiten werden, und dann im Anschluss die Werkstatt ggf. auf den Rest ansetze.

Jan


2000er G55 lang