Original geschrieben von Wildwux
Das ist auch gleich die Gesamte Elektrik für den Wohnkoffer! Freunde ausgefeilter Fahrzeugelektrik die ihr WoMo mit Schaltschränken die alles mögliche und unmöglich anzeigen ausstatten packt beim Anblick solcher Steinzeittechnik das nakte Grauen.
1. Man wird älter: ich bin froh drum, daß ich damals eine relativ ausgefeilte Beleuchtung eingebaut habe, kommt meinen Augen heute zugute
2. Die Zahl der Kleinverbraucher nimmt zu: ich bin heute froh um meine zahlreichen (5) verteilten Steckdosen - erspart "Stolper-Kabel"
Merke: nicht der Schaltschrank macht die sinnvolle Elektrik, sondern die sinnvolle Zahl der Anschlüsse. Die hab ich lieber gern einzeln abgesichert, was die Zahl der Kabel eben über 2 hinaus anhebt.
Anzeige ist bei mir auch reduziert auf das Kontrollinstrument des Solarreglers.
Original geschrieben von Gunnar
wenn du Frischluft ansaugst und erwärmst reduzierst du dadurch die re. Luftfeuchtigkeit in deinem Koffer was durchaus erstrbenswert ist.
It depends ... Luftfeuchtigkeiten unter 40...50% sind auch im Womo nicht gesund für die Atemwege. Ich erwärme lieber die Raumluft und senke die Luftfeuchtigkeit gezielt durch Stoßlüften/Durchzug z. B. nach dem Kochen.