Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx Offline OP
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
OP Offline
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
moin,

ich hätte da gerne ein Problem...
Der Kolben sitzt fest. Baujahr ist so ca. 1945-47.
Es handelt sich um einen 6,5 PS Standart/Gutbrod 2 Taktmotor mit 70 mm Kolbendurchmesser
und wahrscheinlich auch 70 mm Hub. Der Raum wäre dann lt. Unterlagen 266 Kubikzentimeter.

[Linked Image von img683.imageshack.us]


Ich gehe da seit einigen Wochen immer mal wieder mit der Srühflasche dran vorbei
und sprühe Diesel rein.

Hier mal ein Blick auf die Kolbenringe
[Linked Image von img84.imageshack.us]


Ich mag die halt nicht kaputt schlagen, ob ich dafür Ersatz bekomme weiß ich nicht.
Der Zylinder sieht ebenfalls gut aus... Zeit habe ich ebenfalls...


Biodiesel habe ich noch nicht besorgt, verkaufen die einfach nicht bei mir in der Gegend, bzw. habe ich es nicht gesehen.


Biodiesel?
Warm machen ?
Geduld?






Vielen Dank



ranx2
::::: Werbung ::::: NB
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
Selberorganisator
Offline
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
festgerostet scheint er ja nicht zu sein. ansonsten verdünnte salzsäure anwenden.
mit grosser brennerflamme den zylinder erhitzen und den kolben, solange er noch nicht richtig heiss ist, rausdrücken.


Es ist schon ok,
es tut gleichmäßig weh.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx Offline OP
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
OP Offline
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
die Maschine/der Motor wurden vor einigen Jahren abgestellt.
Ein Wiederlager für den Kupplungsbaudenzug war abgebrochen, die Zündanlage ist intakt.
Einen Kolbenfresser durch falschen Kraftstoff schließe ich mal aus.




ranx2
S
Sigi_H
Unregistriert
Sigi_H
Unregistriert
S
Falls er noch keine Schlitze geöffnet hat:

Schmiernippeladapter für das Kerzenloch basteln, Zylinderdeckel drauf und mit der Fettpresse drücken. Wenn er erst mal ein Stück losgerückt ist, bewegt er sich vielleicht wieder.

Alternativ kannst Du auch eine Aluplatte mit Schmiernippel auf den Zylinder schrauben.

Sigi

Joined: Jul 2008
Posts: 447
Likes: 2
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Jul 2008
Posts: 447
Likes: 2
Der Kolben ist mit ziemlicher Sicherheit über die Zeit festgerostet. Es tut sicher gut, wenn du auf die Nasenseite des Kolbens Karamba draufsprühst (es darf ruhig schwimmen) und einige Tage später in den Auslassschlitz eine gute Portion.
Falls möglich, die Muttern am Zylinderfuß abschrauben und den Gußzylinder vorsichtig abheben. Dabei wird die Fußdichtung wahrscheinlich zerrissen - später aus Dichtungspapier neu herstellen.
Vielleicht reicht der Weg gerade soweit, dass du Motor rumgedreht) von der Kurbelgehäuseseite ebenfalls Karamba oder Diesel reinschütten kannst. Auch hier wieder die Devise: es darf ruhig schwimmen.

Nach dieser Behandlung würde ich mit einem Stück Hartholz und einem Hammer Schläge auf den Kolbenboden geben. Da kann soweit nichts brechen, denn der Nasenkolbenboden ist recht dick und stabil. Auch nicht die Ringe, denn die sind ja in der Nut geschützt.
Diese Prozedur hat bei mir schon des öfteren bei festgerosteten Rasenmähermotoren geholfen.
So wies aussieht, hat der Kolben - zumindest auf der Auslassseite nicht gefressen.
Nach dieser Prozedur siehst du dir die Zylinderwand an.
Im Zweifelsfall mit feinem Läpppulver oder Läpppaste etwas nachläppen, evtl. reicht auch schon 1000er bis 600er Nassschleifpapier und Öl, um etwaige Rostspuren wegzuschleifen.

Gruß

Bernd

Joined: May 2002
Posts: 9,676
T
.
Offline
.
T
Joined: May 2002
Posts: 9,676
Original geschrieben von atze
Nach dieser Behandlung würde ich mit einem Stück Hartholz und einem Hammer Schläge auf den Kolbenboden geben.

Das ist sehr ungesund für´s Pleuel. Kloppen ist die allerletzte Option, dann gibt´s allerdings auch Schäden am Material.

Wenn man an die Lichtmaschine rankommt, kann man am Polrad mit ausreichend langem Hebel (Dremoschlüssel o.ä.) Zunder geben, vielleicht hilfts.

Von Caramba halt ich nix.

Den Zylinder von außen richtig erhitzen halte ich auch für einen Lösungsansatz.

Einen derartig festgegammelten Kolben hab ich mit einer 1/2-Verlängerung auf dem Druckluftmeißel ausgetrieben. Danach musste allerdings einiges neu am Motor....

Joined: May 2002
Posts: 8,724
wennhiereinermeinenTiteländertbinichdas!
Offline
wennhiereinermeinenTiteländertbinichdas!
Joined: May 2002
Posts: 8,724
der Kolben hängt mitsamt Zylinder bei ranx an der Decke, ausbauen muss er da nix weiter grin


Gruss Monny

++ Mercedes 1017A zu verkaufen ++

[:O]===[O:]
Joined: Jul 2008
Posts: 447
Likes: 2
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Jul 2008
Posts: 447
Likes: 2
Das macht doch dem Pleuel nichts. Der Kolben sitzt, wie du vom Auslassfenster her erkennen kannst fast auf UT, d.h. der Pleuel und die Kurbelwelle bekommen keine großartigen Kräfte ab.
Dieser Motor ist von der alten Sorte und verträgt einiges.
Ich bin auch deiner Meinung, dass Caramba und Öl nicht sooooo viel bringen (eben ein bisschen Vorarbeit).
Den letzten "Rucker" bringt hier definitiv nur sanfte Gewalt - und wie gesagt habe ich das schon öfters praktiziert, ohne irgendwelchen Schaden zu erzeugen.

Grüßle
Bernd

Joined: May 2002
Posts: 9,676
T
.
Offline
.
T
Joined: May 2002
Posts: 9,676
Vom UT ist der schon noch ein Stück entfernt.
Ich hatte das allerdings bislang nur ein einziges Mal an einem 200er-Zündapp-Motor Bj. 57, der rd. 20 Jahre stand. Ist bei mir also nicht direkt Alltag. Das Pleuel war jedenfalls nach der Aktion fratze. Deshalb würd ich die Klopperei nur als letzte Option nehmen.


Joined: May 2002
Posts: 2,256
Kuppenbremser
Offline
Kuppenbremser
Joined: May 2002
Posts: 2,256
Original geschrieben von atze
Das macht doch dem Pleuel nichts. Der Kolben sitzt, wie du vom Auslassfenster her erkennen kannst fast auf UT, d.h. der Pleuel und die Kurbelwelle bekommen keine großartigen Kräfte ab.
Dieser Motor ist von der alten Sorte und verträgt einiges.
Ich bin auch deiner Meinung, dass Caramba und Öl nicht sooooo viel bringen (eben ein bisschen Vorarbeit).
Den letzten "Rucker" bringt hier definitiv nur sanfte Gewalt - und wie gesagt habe ich das schon öfters praktiziert, ohne irgendwelchen Schaden zu erzeugen.

Grüßle
Bernd

hmmm... die logik sagt mir, das dort die in die KW eingeleiteten kraefte am groessten sind... wo soll er denn hin der zapfen ?



munter bleiben
Andy


"Haben ist besser als brauchen."


Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
mad_mama
mad_mama
Oerlinghausen
Posts: 81
Joined: May 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,843,482 Hertha`s Pinte
7,468,539 Pier 18
3,527,276 Auf`m Keller
3,383,877 Musik-Empfehlungen
2,539,227 Neue Kfz-Steuer
2,369,858 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (Series2Fabian), 345 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Corvus 2
Dbrick 2
Heutige Geburtstage
Micha S., tdj
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,407
Yankee 16,494
Ozymandias 16,270
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,283
Posts672,136
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5