So ein Dreck. Warum sollte wohl ein Hersteller 20+ PS verschenken?
Manchmal tun sie es, manchmal sieht es nur so aus.
Auch wenn z.B. ein 280,300,320 und 350er den gleichen Hubraum haben heißt es nicht, daß man aus allen die gleiche Leistung bekommen kann. In den kleineren Motorisierungen werden z.T. günstigere Teile verbaut.
Eine Einspritzanlage für 1600Bar ist deutlich günstiger als eine für 2000Bar. Ein Hochtemperaturturboladerrad kostet viel mehr als ein "Normales". Auch ein großes ist teurer.
Dann gibts da noch technische Gägs wie Registeraufladungen (kleiner und großer Turbo). Die Ventile die gerne mal abfackeln. Häufig ist auch die Höchstdrehzahl höher. Da kommen dann die feiner gewuchteten Kurbelwellen, Pleul, ... .
Viel Leistung KOSTET!!!
Bei Nutzfahrzeugen werden die Spitzenleistungen reduziert oder zeitlich begrenzt um im harten Leben eines "Sprinters" eine akzeptable Zuverlässigkeit/ Laufleistung hinzubekommen. Auch braucht ein "Sprinter" eine andere Motorcharakteristik als ein Coupe.
Dann kommt das Thema Abgas: Manchmal schrammt die Kiste haarscharf an der besseren Einstufung vorbei. Ein paar PS weniger ein paar mg iregendwas nicht aus dem Auspuff. Schon Euro X+1.
Mehr Leistung mehr Abgas= Teurere Abgasreinigung. Siehe Oben.
Manchmal wird aber nur zur Differenzierung der einzelnen Modelle die Leistung elektronisch reduziert. Wenn z.B. der Diesel dem Benziner davonfährt "geht das nicht". Das gleiche gilt für große und kleine Baureihen.
Wenn man nicht weiß welcher der Gründe vorliegt wäre ich sehr!!! vorsichtig.
Gruß
Marcus
PS: Ich tanke einfach Benzin ;-)