|
Joined: Jan 2011
Posts: 100
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Jan 2011
Posts: 100 |
Hi zusammen,
fahre einen G 500 Bj. 2004, langer Radstand.
Habe folgendes Problem (trat ohne Vorwarnung auf):
Wenn ich den Motor starte kann es sein daß er nicht sofort anspringt, beim zweiten Versuch läuft dann der Motor. Im Leerlauf läuft der Motor unrund, Drehzahl liegt bei ca. 650 U/min.
Habe auf jeder Seite einen Auspuff, meine daß nur auf der linken Seite, anhand des Auspuffgeräusches, der Unrundlauf vorhanden ist.
Der Motor selbst schüttelt sich auch ganz leicht.
Im Display keine Fehlermeldung!
Beim beschleunigen nimmt der Motor das Gas ganz normal an, kein Leistungsverlust oder Aussetzer festzustellen.
Die Zündkerzen wurden vor 9.000 km erneuert, bei KD 80.000km.
Vielleicht hatte einer von euch Experten schon mal das gleiche Problem und kann einen Tipp hierzu abgeben, wäre nett!
Besten Dank
Vauacht
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 991
der mit der Schmiernippelfetischistin
|
der mit der Schmiernippelfetischistin
Joined: Feb 2005
Posts: 991 |
Hallo , wenn man bei laufendem /schütteldem Motor den Tester anschließt und die Istwerte ausliest , kann man schön sehen welcher Zylinder nicht rundläuft . Dann kann man eine Zündspule eines anderen Zylinder dorthin bauen und schauen ob der Fehler mitwandert  . Mfg Gui
|
|
|
|
Ludo
Unregistriert
|
Ludo
Unregistriert
|
Lass in der Werkstatt den Computer anschliessen, da findet sich sicher eine Fehlermeldung. Im Display warden solche Fehler nicht angezeigt.
|
|
|
|
Joined: Jan 2011
Posts: 100
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Jan 2011
Posts: 100 |
Hallo zusammen,
danke für eure Antwort, das "Teil" steht zur Zeit bei MB, war beim Fehler auslesen selbst dabei = Keine Meldung!
Bekam einen Anruf vom Servicemann MB : entweder ist es der Luftmengenmesser oder aber, nun kommst, Steuerkettenlängung, und dies bei nicht mal 100.000 km Laufleistung???
In einer Ausgabe von "Allradbild" sind alle V6 - V8 Motoren von MB als extrem anfällig in Sachen Steuerkette genannt!
So ist der Stand der Dinge, werde heute informiert was Sache ist und dann auch hier berichten.
Es grüßt ein hinkender
Vauacht
|
|
|
|
Joined: Aug 2010
Posts: 321
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Aug 2010
Posts: 321 |
Servus Benzinfresser, Bekam einen Anruf vom Servicemann MB : entweder ist es der Luftmengenmesser oder aber, nun kommst, Steuerkettenlängung, und dies bei nicht mal 100.000 km Laufleistung???
In einer Ausgabe von "Allradbild" sind alle V6 - V8 Motoren von MB als extrem anfällig in Sachen Steuerkette genannt! das glaub ich Beides nicht, bei den Benzinern ist die Steuerkette lang nicht so belastet wie bei den Dieseln und wie sollte der LMM die von dir beobachteten Zündaussetzer erzeugen? Hast du mal das Kerzenbild kontrolliert? Vielleicht hat ja auch eine Kerze was ... Ansonsten ist die Verkabelung, Zündkabel, Motorkabelbaum immer ein heißer Kandidat. Und jeden Stecker mal behutsam auseinander ziehen, reinigen und mit WD40 oder ähnlichem einsprühen und ausblasen. Und dann würd ich mal die Werkstatt wechseln, Boschdienst oder so - LMM ist IMHO so die Standarddiagnose, kommt man gut hin und läßt sich fein wechseln und danach wird dann weiter gesucht. Und BTW, frag doch mal nach wieviel die Steuerkette gelängt ist ... LG vom Klaus
Alles verkauft ... ;-)
|
|
|
|
Ludo
Unregistriert
|
Ludo
Unregistriert
|
Luftmengenmesser kann durchaus so ein Problem herbeiführen. Der Motor ist normalerweise problemfrei, die Steuerkette ist eher ein Problem beim CDI400.
|
|
|
|
Joined: Jan 2011
Posts: 100
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Jan 2011
Posts: 100 |
Hallo zusammen,
die Dramatik nimmt rapide zu : Es ist die Steuerkette !!!
Anruf aus dem Hause MB NDL, es muß eine neue Steuerkette eingezogen werden, zudem wird die Gleitschiene eventuell gleichfalls ausgetauscht.
Soviel zu dem unkaputtbaren M113, KM-Stand 96.000 km. Mein Vertrauen in den G ist zutiefst erschüttert.
Also wir V8 Fahrer sind auch verletzlich.
Werde Euch auf dem Laufenden halten, das "Teil" bekomme ich nächste Woche zurück.
Es grüßt ein "out of order"
Vauacht
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375 Likes: 56 |
Hallo
na ja eine Steuerkette ist ja kein Beinbruch. Wobei mich auch interessieren würde, um wie viel die Kette zu lang ist.
Gruß Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000 |
Hallo,
und mich würde noch mehr interessieren, ob das wirklich der Fehler zu o.g. Schadensbild war! Wenn die Kette so gelängt ist, dass sie schon einen unrunden Lauf veursacht, müsste sie dermaßen rasseln, dass man das hören sollte...
Gruß
Gerhard
Von wegen G wie geht nicht - G-eht doch!
=> Suche originale, gut erhaltene Fußmatte vorne rechts in anthrazit (schwarz) mit V8-Schriftzug für G500 langer Radstand 1998-2000 (also Vor-MOPF)
|
|
|
|
Joined: Aug 2010
Posts: 321
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Aug 2010
Posts: 321 |
Servus Benzinfresser, Soviel zu dem unkaputtbaren M113, KM-Stand 96.000 km. Mein Vertrauen in den G ist zutiefst erschüttert das würd ich mir ganz genau zeigen lassen. Und wenn die Kette getauscht wird, tausch auf jeden Fall alle Gleitschienen, den Spanner und eventuell auch die NW und das KW-Rad mit (wenn es die Gummi beschichteten sind). Da sollte es IMHO verbesserte Versionen geben. LG vom Klaus
Alles verkauft ... ;-)
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
WIM
LIMBOURGOISCH
Posts: 862
Joined: June 2002
|
|
1 members (roverdoc),
480
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|