Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 2 1 2
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582
Likes: 8
Kabriofahrer
Offline
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582
Likes: 8
Original geschrieben von And16
bis zu Iveco Deutschland durchgefragt, aber selbst dort kennen Sie den Wagen mit der Fahrgestellnummer nicht. Iveco Deutschland tippte auf die Militärversion und deswegen die unbekannte FGestellnummer. Kein Kommentar dazu.

'n kleinen Kommentar dazu hab ich doch:
Vielleicht sollten die einfach mal in ihren eigenen Ersatzteilkatalog gucken:

Code
Baureihe:            LIGHT
Typ:                 40-10 4X4T.DAILY(96)
PIC:                 15214111
Radstand:            2800
Lenkung:             LHD
Ausfuehrung:         VAN
Federung:            MECHANICAL
Fahrerhaus:          S-CAB
Motor:               8140.23
Getrieb:             2826.5
VP:                  15214111 200124
Fahrg. n.:           ZCFD4079205165703

000072               DREHSTAB-STABI.HINT.
000182               AUSPUFF SEIT.ITALIEN
000219               UNTERLEGKEILE 2 ST. 
000419               ABLASTUNG           
000541               BATT.TRENNSCH.MECHAN
000567               BATTERIEN 110 AH    
000590               SICHERH.GURT F./BF. 
000599               VORBER AUTORADIO    
000614               BEIFAHRERSITZ EINZEL
000729               KOPFST.F.FAHR./BEIFA
002211               ---- Nicht verfuegbar
002287               KRAFTST.FILT.VORWEAR
002327               --- Nicht verfuegbar
005108               ---- Nicht verfuegbar
005534               ---- Nicht verfuegbar
006324               AUSFURUNG CLASSIC   
020051               --- Nicht verfuegbar
092010               OPT 2287            
092012               --- Nicht verfuegbar
092030               --- Nicht verfuegbar

*****************************************
(Sorry, war gestern den ganzen Tag unterwegs, sonst hätte ich evtl. auch noch was beitragen können).
Schönen Urlaub mit dem Teil!

::::: Werbung ::::: TR
Joined: Sep 2007
Posts: 1,707
Likes: 42
gemütlicher 4-Tonner
Offline
gemütlicher 4-Tonner
Joined: Sep 2007
Posts: 1,707
Likes: 42
Respekt

Und Kompliment an die Forumsmitglieder


Das hätte ich nicht gedacht, dass hier so schnell geholfen werden kann. Hut ab.



Mit dem TÜV habe ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich habe natürlich den Prüfer persönlich von Anfang an in mein Bauprojekt einbezogen und ihn insgesamt 4 mal besucht und das Fahrzeug kurz gezeigt.

Die Umschreibung von LKW auf Wohnmobil ging dann Raz-Faz.

Das Finanzamt hat mich da mehr genervt. Die wollten trotz TÜV-Gutachten das Fahrzeug selber anschauen zwecks Einstufung. Dann war da 2 x kein Zuständiger da als ich kam. Nachmittags machen die ja alles dicht im Amt, vielleicht wegen dem Büroschlaf nach dem Mittagessen.

Sepp R

Joined: Dec 2003
Posts: 2,582
Likes: 8
Kabriofahrer
Offline
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582
Likes: 8
Original geschrieben von SeppR
Umschreibung von LKW auf Wohnmobil
Original geschrieben von SeppR
Das Finanzamt hat mich da mehr genervt. Die wollten trotz TÜV-Gutachten das Fahrzeug selber anschauen zwecks Einstufung.
Umgekehrt hätt' ich's verstanden, aber so: Die kriegen mit dem Wohnmobiltarif doch doppelte Steuer, wo ist's Problem? confused

Joined: Sep 2007
Posts: 1,707
Likes: 42
gemütlicher 4-Tonner
Offline
gemütlicher 4-Tonner
Joined: Sep 2007
Posts: 1,707
Likes: 42
Das Finanzamt hat eine eigene Logik:

Der TÜV hat die LKW-Einstufung geändert auf Wohnmobil, also Personenbeförderung und kein LKW mehr. Nun meint das Finanzamt, ich müsste Steuer für PKW nach Hubraum bezahlen. Nur nach Begutachten durch einen Beamten, am Vormittag selbstredend wegen des Mittagsschlafes, kann das Fahrzeug als Womo versteuert werden.

Ist doch amtslogisch, oder ?

Sepp R

Joined: Dec 2003
Posts: 2,582
Likes: 8
Kabriofahrer
Offline
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582
Likes: 8
Original geschrieben von SeppR
Das Finanzamt hat eine eigene Logik:
(...)
Ist doch amtslogisch, oder ?
shocked
idiot idiot

Joined: Dec 2003
Posts: 2,582
Likes: 8
Kabriofahrer
Offline
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582
Likes: 8
hab das Thema zum Anlaß genommen und mein Archiv durchforstet.
Andreas braucht's nun nicht mehr, aber vielleicht hilft's doch noch jemanden weiter:
Datenblatt als Arbeitsgrundlage zur Erstellung von Fahrzeugbriefen

Joined: Aug 2010
Posts: 1,405
Likes: 26
Silent & Noisy
Offline
Silent & Noisy
Joined: Aug 2010
Posts: 1,405
Likes: 26
Danke! Gute Infos.

Gruß: Matti


ex oriente lux · cedant tenebrae soli
Seite 2 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 32
Joined: December 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,085,021 Hertha`s Pinte
7,929,113 Pier 18
3,739,675 Auf`m Keller
3,661,920 Musik-Empfehlungen
2,703,836 Neue Kfz-Steuer
2,645,820 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 387 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
GSM 1
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5