Vor allem ist die Vollkasko sinnvoll, wenn man das Auto auch für den Urlaub nützt. Selbst wenn eine italienische/rumänische/estnische Versicherung bei Verschulden ihres Versicherten zahlen sollte, dann nur die Reparaturkosten, kalkuliert auf Basis der Stundensätze in den jeweiligen Ländern. Da stehste flugs mit dem größten Teil des Schadens an der Backe da. Bei Vollkasko verliert man nur den Selbstbehalt.

Das ist der Grund, weshalb ich selbst den Bremach vollkaskoversichert habe: ich kann mir einen (unverschuldeten) Unfall im Ausland andernfalls nicht leisten ...

Marcus


Und wieder ein Post mehr auf dem Zähler!