im Grunde ist alles fertig. Nicht, daß das jetzt rechtfertigte, den Thread hochzuholen. Ein Bild vom geölten Holz liefere ich mal nach, in jedem Fall.

Mit meiner Schleiferei bin ich nicht restlos zufrieden. Der Bandschleifer hat, wenn das Band etwas länger in Benutzung war, wohl immer mal einen "Knüddel" Späne mitgezogen der dann eine Spur im Holz hinterließ. Ich will auch einräumen, daß ich die Schleifapparate (wenn viel Material weg musste, dann war´s die Flex mit Klett-scheibe) auch mal schief oder in Ungeduld zu stark aufgesetzt habe. Da sind also etliche kleine Furchen geblieben, die man nach dem Ölen viel besser sieht und in denen sich Schleifstaub festsetzt.
Generell ist das geölte Holz nach dem letzten Überschliff mit 240er Papier relativ matt. Dabei sah das Ganze, wenn´s frisch eingeölt war, total genial aus. Das Ölen, nebenbei, ist ja wirklich eine ziemlich einfache und praktisch idiotensichere Sache. Gefällt mir. Und, die beschriebenen Macken fallen am Ende keinem mehr auf, der nicht (wie ich), mit Adlerblick über die Oberflächen wandert.
Was ich nun aber eigentlich fragen wollte ist, ob man wohl irgendwie für Glanz sorgen könnte (wobei ich mir eben über ein paar Tage mal überlegen muss, ob ich das wirklich will). Nun, jedenfalls wäre Glanz wohl mit einem Holzwachs gekommen, oder ? Könnte ich denn nach dem Geöle nun noch hinterher Wachs auftragen ??



Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!