Ich wusste ja schon, daß die EU für nix gut ist. Folgende Meldung habe ich von meinem Autohändler bekommen:
--------------------------------------
EU-Parlament verbietet Kuhfänger
27.05.2005
Starre Frontschutzbügel an Geländewagen und anderen Autos werden künftig EU-weit verboten. Dies meldet der Online-Dienst des "Spiegels". Das Europa-Parlament sprach sich am Donnerstag in Brüssel in erster Lesung für eine Richtlinie aus, die solche so genannten Kuhfänger an Neufahrzeugen vom kommenden Jahr an verbiete.
Die Zustimmung der EU-Verkehrsminister vorausgesetzt sollen bereits vom 1. Juli 2005 an keine Typengenehmigungen für starre Bügel mehr erteilt werden. Die Richtlinie gilt auch für leichte Transporter bis 3,5 Tonnen. Biegsame Bügel sollen dagegen weiter erlaubt sein, da sie nachweislich einen Sicherheitsgewinn für die Fahrzeuginsassen böten. Dazu müssen die Anbauten einige Prüfungen bestehen, in denen u.a. ihr Vermögen zur Aufnahme von Aufprallenergie getestet wird. (ng)(Quelle:
www.autoservicepraxis.de)
Frage an die Spezialisten:
Es gibt für den Disco III einen sogenannten "Brush Bar" der vermutlich in das Verbot fallen wird. Gefunden habe ich diesen bislang nur bei amerikanischen LR-Teile-Händlern.
Gibt es diesen auch in Europa, wenn ja wo, und kann man diesen noch vor Eintreten des Verbotes zulassen ?
Hat man dann Bestandsschutz oder muß man ihn wohlmöglich wieder abbauen ?
Danke im voraus an die Runde !
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/hack.gif" alt="" />