Hallo Jens,

vielen Dank für Deine Bemühungen, es ist ein 2002er Wagen und hat noch wenige Monate Garantie... nur die Werkstatt hat momentan etwas wenig Zeit und dieser Fehler tritt nur sporadisch auf und jetzt ist es zu kalt. Testläufe stehend in der Werkstatt sind auch alle i.O.

Eben auf dem Weg zu einem Kunden bin ich bei einer Renault-Werkstatt angehalten (die noch wie eine Werkstatt aussieht), die Mechaniker und der Cheffe waren sehr hilfsbereit (was hast Du für den Wagen bezahlt ? XXXXX € ! Äh hättest Du Dir dafür nicht ein ordentliches Auto kaufen können ?) und haben sich der ganzen Sache angenommen und kamen aus dem Staunen nicht mehr raus : E-Gas, Motorelektronik etc...

Lt. deren Aussage ist die Lüftung auch damals beim Renault R19 über einen E-Lüfter mittels Relais und einem gesonderten Thermoschalter geschaltet. Um diesen zu finden muß der LuFi-Kasten ab, das ging dann mal nicht eben nebenbei. Beim ursprünglichen R19 war der Geber im Kühler verbaut, bei mir ist er dort nicht verbaut, anscheinend ist es ein Kühler aus dem Nissan Sortiment.

Lt. des Chefs bekommt man den Motor eh nicht überhitzt da auch der Lüfter angeht (wenn auch später) tippt er auf eine falsche Anzeige, das passt auch zur Tankanzeige die Phantasiewerte anzeigt).

Irgendwann nächste Woche kommen weitere Anzeigen an, Öldruck, Öltemperatur und Wassertemperatur (aus Spaß an er Freude) dann sieht man ggf. (wenn ich alles richtig angeschlossen bekomme) wo der Hase rennt.
Bzw. wenn es mal richtig warm wird gibt es eine Spazierfahrt mit dem Motordiagnosegerät.

Ich melde mich dann mal.

Danke und Gruß
Holger