Hallo und Gruß aus Vik,

seit vorgestern habe ich ein Problem mit der hinteren Sperre.
Status ist momentan, dass die rote Kontrolllampe leuchtet, aber die Sperre nicht eingelegt ist. Das habe ich mit Anheben eines Hinterrades und Drehen festgestellt. Sonst hätte ich nicht nach 4 Tagen Hochland wieder auf die Teerstraße gekonnt.

Was ist vorher passiert?
2 Dinge kommen in Frage: Eine Flussdurchfahrt, die etwas heftiger war als sonst. Und das versuchte Einlegen der Sperre (ohne Belastung). Sie wollte aber nicht rein. Sie zickt da eigentlich schon länger rum. D.h. ich drücke den Schalter, gelb leuchtet, aber rot kommt nicht. Ich hab es dann gelassen und die Sperre wieder "ausgeschaltet". So weit so gut und wir sind das Flusstal dann weiter gefahren und nach ein paar Minuten ging dann auf einmal die rote Lampe an. Tja und nun?
Sperre drin oder nicht? Dazu siehe oben - nicht drin.

Ich habe das noch nicht weiter untersucht, Kabel scheint noch soweit dran zu sein. Wir fahren auch gleich nochmal los und sind heute Abend zurück.

G ist Bj. 1992.
Meine Fragen ans Forum: Was kann und sollte ich auf die Schnelle hier noch untersuchen und was kann oder sollte ich vielleicht machen, um die Sperre "außer Betrieb" zu nehmen. Das Auto übernimmt in ein paar Tagen ein Freund, der Schraubermäßig gar keine Erfahrung hat. Er bringt es dann Anfang Sept. wieder mit nach Deutschland.

Viele Grüße,
Uwe


Zuletzt bearbeitet von Uwe_R; 06/08/2011 10:51.

Mit dem Elektromotorrad nach Island - Juni 2018:
http://www.uw4e.de

Und mein G: 463.328