Ihr solltet euch mal entscheiden was ihr wollt. Spaß oder Sparsam sein. Als ich mich entschied einen G zu kaufen habe ich zunächst mal meinen inneren Frieden gesucht und bei 20Ltr/100km gefunden.

Das ich jetzt eine Verkehrstechnische "Supernanny" => GD290 fahre ist eine andere Sache. Der bewegt sich bei 9 Ltr mit Hänger und Urlaubsgepäck BAB und 11 Ltr im Winter zur Arbeit.

Da kanst du machen was du willst... und der Ereignishorizont endet bei 130km/h

An diesem Motor Tuningexzesse zu veranstallten ist total daneben, dafür gibt es bessere Grundlagen. "Das Ding" ist ein Schiffsdiesel und sollte auch so betrieben werden.

Thema Verbrauch, mit meiner 1100 Einspritzer Kawa waren 4 Ltr/100km bei 130km/h und Urlaubsgepäck ebenso möglich wie 18 Ltr/100km in Spa-Francorchamps.

Man sieht, ein GD290 ist von geradezu Meditativer Ausgewogenheit, ein Fels in der Brandung unserer "hippen =Chip dem Diesel= " Zeit. Manchmal habe ich den Eindruck "Hip" kommt von Hyperaktiv.


So sieht's aus