|
Joined: May 2002
Posts: 690
Toleriert jeden. Wenn er seiner Meinung ist.
|
Toleriert jeden. Wenn er seiner Meinung ist.
Joined: May 2002
Posts: 690 |
Hallo, ist das ,http://cgi.ebay.de/VW-T2-T3-Bus-Einspritzpumpe-Turbo-Diesel-068130107T-/160623368673?pt=DE_Autoteile&hash=item2565e619e1 , eine Pumpe mit grosser Welle und woran erkennt man eine solche ?
G-russ Marc
|
|
|
|
Joined: Jul 2003
Posts: 110
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Jul 2003
Posts: 110 |
Hallo zusammen, habe mit grossem Interesse diesen Thread gelesen / verfolgt. Wäre eine ESP von Ssang Yong nicht auch eine erwähnenswerte Alternative? Siehe dazu http://www.viermalvier.de/ubb_porta...arch/true/Re_290GD_Motorumbau#Post458717Hat womöglich schon jemand einen solchen Lizenzmotor im G? Ersatzteilmäßig soll er ja gelistet sein, siehe Auszug aus Wiki Für die SsangYong Motor Company Korea wurde für deren Modelle Musso, Korando und Rexton ein weiterer Ableger dieses Motors entwickelt der von Ssangyong selbst in Lizenz hergestellt wurde. Er basiert auf dem OM 602 DE 29 LA wurde aber auf Vorkammereinspritzung zurückgerüstet und bekam so den Namen OM 662. Dieser Motor wurde nicht von Mercedes-Benz selbst verwendet, jedoch wird er dort im Ersatzteilprogramm geführt. Der Motor wurde mit (88 kW) und ohne Turbolader (70-72 kW) angeboten. Gruß meic
meic, der vom schrauben nie genug bekommt
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636 Likes: 90
Das Orakel
|
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636 Likes: 90 |
Nein, das war ein Kammermotor, da sind die Einspritzdrücke zu niedrig, die späteren 2,7L-Direkteinspritzer waren mWn CommonRail
Grüsse Peter
|
|
|
|
Joined: Jul 2011
Posts: 94
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Jul 2011
Posts: 94 |
Hei,
Habe das thema 290 TDI auf Reihenpumpe umbauen gelesen aber dan 08 2011 ist schluss, hat jemand es gemacht und erfahrungen gemacht, bin sehr dankbar fur info.
Wünsche euch alles gute fürs neue Jahr,grüss Ron
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 690
Toleriert jeden. Wenn er seiner Meinung ist.
|
Toleriert jeden. Wenn er seiner Meinung ist.
Joined: May 2002
Posts: 690 |
Interessiert mich auch . Immer mal wieder sieht man angebotene Fahrzeuge mit Reihenpumpe , nie aber konkretes dazu .
|
|
|
|
Joined: Jul 2011
Posts: 94
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Jul 2011
Posts: 94 |
Hei,
Habe das thema 290 TDI auf Reihenpumpe umbauen gelesen aber dan 08 2011 ist schluss, hat jemand es gemacht und erfahrungen gemacht, bin sehr dankbar fur info.
Wünsche euch alles gute fürs neue Jahr,grüss Ron
|
|
|
|
Joined: Apr 2004
Posts: 772
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Apr 2004
Posts: 772 |
Um mal diesen alten Thread wieder aufleben zu lassen (sind ja auch schon wieder 10 Jahre - heieiei!):
Habe mittlerweile einiges über den OM602.98x gelernt und es ist kein Problem das Steuergerät von der WFS zu befreien und auf 150PS zu pimpen. Motoren laufen stabil und belastbar. Umbau auf mechanische Pumpe wurde mehrfach gemacht (nicht von mir), mit größerem Lader etc aber ist halt ein Aufwand ggü der Nutzung von dem was vom Spender kommt.
Einizig würde mich beim 290TD noch interessieren einen VTG-Lader zu verbauen. Da hätte ich gerne Erfahrungswerte welcher mechanisch gut passt (320cdi und 270cdi haben andere Anschraubpunkte) und wie sich das MSG verhält. Kann das jemand kommentieren?
G-ruß, Marc
Zuletzt bearbeitet von MarcR; 26/01/2025 14:21.
\m/ \m/ VW 183 TDi AFN WDB4633231X137xxx - 270cdi WDB4633411X170xxx - 320cdi V6 WDB2102261B446xxx - 320cdi Reihe
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 771
Joined: May 2002
|
|
2 members (Meggie, WoMoG),
378
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts675,991
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|