Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 2 1 2
Joined: May 2004
Posts: 1,977
our best location scout
Offline
our best location scout
Joined: May 2004
Posts: 1,977
So, um deutlicher zu machen, was ich meine, hab ich jetzt mal einfach mit der Cam ein paar alte Papierabzüge auf die Schnelle abfototografiert – frei Hand.. Schlechte Qualität, leider – aber besser als nichts!

Ligurische Grenzkammstraße, nördlicher Teil:

[Linked Image von up.picr.de]

Mein NSU TT hatte weiß Gott nur geringe Außenmaße und fuhr sich fast wie ein Gocart. Bedauerlicherweise hatte er aber auch eine nur sehr geringe Bodenfreiheit. Es dürften so etwa 12 cm gewesen sein. Die Befahrung hat aber trotzdem über die volle Länge geklappt. Eine Sache der Fahrweise und der winzigen Fahrzeugausmasse.
Für Fahrzeuge mit einem hohen und / oder breiten Aufbau wird's aber an dieser Stelle (und an anderen) zumindest kniffelig. Könnte natürlich sein, daß mittlerweile der Überhang technisch verändert worden ist. Oder aber: steter LKW höhlt den Stein grin

Noch eins, und das meine ich jetzt wirklich im Ernst. Es könnte ja sein, daß die Weiterfahrt plötzlich unterbrochen ist, daß zwingend umgekehrt werden muß, wenn man nicht gerade mit dem Motorrad unterwegs ist. Wie hier an der Auffahrt zum Someiller, noch weit unten (aber schon oberhalb des Rif. Scarfiotti).
[Linked Image von up.picr.de]

Muß wohl ein ziemlicher Optimist gewesen sein, oder sollte man besser sagen Idiot, der an dem Felsbrocken den Zahnstocher angesetzt hatte.
Jedenfalls, wenn man zurücksetzen muß, womöglich über mehrere Kilometer ohne Wendemöglichkeit im senkrechten Fels, ohne Absicherung, ohne vernünftige Sicht nach hinten – dann, ja dann wird’s wirklich gefährlich. Daran ist auch zu denken.

Ein anderer Nachteil von Autos mit langen Radständen und / oder Aufbauten wird hier deutlich. Auf der alten Tenda-Pass-Strecke folgt eine enge Serpentine auf die nächste. Das ergibt einen permanenten Reversierzwang und ist eine elendige Kurbelei. Das ist aber nur lästig, jedenfalls nicht gefährlich.
[Linked Image von up.picr.de]

Demgegenüber ist die Assietta bei trockenem Wetter völlig problemlos.
[Linked Image von up.picr.de]
Ja in einigen Abschnitten ist die Assietta geradezu Autobahn – passt ja auch irgendwie zum Käfer – und läuft, und läuft, und...
[Linked Image von up.picr.de]


mfg
Rainer



P.S. Eins noch, Hut ab vor Sepp, der die Gegend ganz allein unter die Räder genommen hat und uns schöne Fotos mitgebracht hat. Und noch eins, damit das nicht mißverstanden wird. Die ligurische Grenzkammstraße und der alte Tendapass sind schon ziemliche Ausnahmen. Ich will hier niemanden sein schönes Auto madig machen. Mein eigenes kommt mir ja auch gelegentlich etwas zu groß vor. Aber ganz rational betrachtet ist ein Fiat Panda, zumal als 4x4, für manche Gebirgsstraßen einfach besser geeignet. Nur damit kann man leider nicht vernünftig reisen.



Vor der Hacke ist es dunkel. (Bergmanns-Spruch)
::::: WERBUNG ::::: Reisemobile
Joined: May 2002
Posts: 3,443
Im Schwitzkasten
Offline
Im Schwitzkasten
Joined: May 2002
Posts: 3,443
Danke für die - trotz ihres Alters - eindrucksvollen Bilder! Ich habe zum Glück gar nicht vor, mit meinem Bremach da rauf zu fahren. Als inmitten der Alpen Aufgewachsener erlaube ich mir die Absonderlichkeit gewisser Höhenangst, und da ich in meinem bisherigen Leben genug an Bergen gesehen und erlebt habe, darf ich meine Neigung zu sanften Hügeln und Steppen ausleben. Wenn, dann genieße ich diverse Sträßlein in den Julischen Alpen, die sind schneller erreichbar, nciht so gefährlich und machen auch viel Spaß ...

Marcus


Und wieder ein Post mehr auf dem Zähler!
Joined: Sep 2007
Posts: 1,675
Likes: 41
SeppR Online Content OP
gemütlicher 4-Tonner
OP Online Content
gemütlicher 4-Tonner
Joined: Sep 2007
Posts: 1,675
Likes: 41
Ich sag´s ja, Rainers Reiseberichte sind immer etwas Besonderes, gute und mit direkt verwertbaren Informationen gespickte Texte und genau passende Bilder dazu.

Du musst eine wirklich umfangreiche und perfekt katalogisierte Datei Deiner früheren Reisen haben, dass Du immer so schnell und gezielt darauf zugreifen kannst.

Mein Kompliment dafür, das wollte ich schon längst mal loswerden.

Sepp R

Joined: May 2004
Posts: 1,977
our best location scout
Offline
our best location scout
Joined: May 2004
Posts: 1,977
Hallo Sepp,
keine Ursache, mach ich doch gerne. Trotzdem vielen Dank für die Blumen!
Und ja, im Lauf der Jahre ist wirklich einiges im Archiv zusammengekommen.

mfG
Rainer


Vor der Hacke ist es dunkel. (Bergmanns-Spruch)
Joined: Mar 2006
Posts: 313
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Mar 2006
Posts: 313
Der nördliche, meines Erachtens interessantere Teil, bleibt wohl für immer gesperrt!

Ich war am 20.08.2011 vor Ort: Schade! Das war's dann wohl....
Die Erklärung der Sperrung auf italienischer Seite war um Längen höflicher mit der Begründung von Felsabstürzen und Senken sei die Strasse nicht mehr für 4x4 zu befahren. Man werde sehen....
Die Franzosen aber werden ihren Teil nie mehr für 4x4 öffnen!

Gruss Gemann [Linked Image von g400.ch]

Zuletzt bearbeitet von GEMANN; 22/08/2011 12:28.

..
Joined: May 2004
Posts: 1,977
our best location scout
Offline
our best location scout
Joined: May 2004
Posts: 1,977
Die rechtliche Situation ist nicht neu. Die Sperrung (zumindest auf französischem Staatsgebiet) besteht schon seit dem Jahr 2009, wie sich auch aus dem Datum der von Dir selber fotografierten Verbotsverfügung ergibt ("La Brigue, le 7 Aout 2009"). Und zwar für alle motorisierten Fahrzeuge, Motorräder und Quads inbegriffen.
Aktuellen Berichten zufolge scheint aber neu zu sein, daß jetzt die Schranken im Bereich Fort Central bzw. Col Boaire nicht mehr geöffnet werden – auch im Hochsommer nicht. Kannst Du die geschlossenen Schranken oder sonstige Sperrvorrichtungen bestätigen, mit denen die Befahrung des nördlichen Streckenabschnitt durch mehrspurige Fahrzeuge unterbunden wird?

mfG
Rainer


Vor der Hacke ist es dunkel. (Bergmanns-Spruch)
Joined: Mar 2006
Posts: 313
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Mar 2006
Posts: 313
Original geschrieben von RainerD
Die rechtliche Situation ist nicht neu. Die Sperrung (zumindest auf französischem Staatsgebiet) besteht schon seit dem Jahr 2009, wie sich auch aus dem Datum der von Dir selber fotografierten Verbotsverfügung ergibt ("La Brigue, le 7 Aout 2009"). Und zwar für alle motorisierten Fahrzeuge, Motorräder und Quads inbegriffen.
Aktuellen Berichten zufolge scheint aber neu zu sein, daß jetzt die Schranken im Bereich Fort Central bzw. Col Boaire nicht mehr geöffnet werden – auch im Hochsommer nicht. Kannst Du die geschlossenen Schranken oder sonstige Sperrvorrichtungen bestätigen, mit denen die Befahrung des nördlichen Streckenabschnitt durch mehrspurige Fahrzeuge unterbunden wird?

mfG
Rainer

Hallo Rainer,
Kann ich bestätigen! Wir sind auf der Ligurischen vom Fort Central bis zur Schranke unmittelbar nach der Bergstation der Seilbahn gefahren, dann war schluss. Das die jemals wieder für 4x4 Fahrzeuge geöffnet wird, mag ich bezweifeln. Also das war's dann wohl!

Gruss
Gemann

P.S. Besten Dank für deine immer korrekten Einschätzungen über Fahrbahrkeit, Verbote und Hinweise!


..
Seite 2 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Olaf_S
Olaf_S
Norden am Wasser, 258
Posts: 1,948
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,765,262 Hertha`s Pinte
7,447,747 Pier 18
3,516,831 Auf`m Keller
3,367,510 Musik-Empfehlungen
2,530,503 Neue Kfz-Steuer
2,352,865 Alte Möhren ...
Wer ist online
4 members (user108, raphtor, DaPo, 1 unsichtbar), 543 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 5
PeterM 2
GSM 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,396
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,970
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5