Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Joined: Sep 2010
Posts: 5,259
O
Oliver Offline OP
† 01.2022
OP Offline
† 01.2022
O
Joined: Sep 2010
Posts: 5,259
Keine Ahnung ob T3 und T4 identisch sind, aber um den T4 ging es mir. smile Wir überlegen derzeit auf T5 umzusatteln, haben nur keine Lust mehr auf ständige Probleme mit irgendeinem Elektronikmist.

... und die besch.... Produktgestaltung bei VW stört. Automatik mit 4Motion nur in den Topausstattungen. dagegen


Haltung lässt sich leichter bewahren als wiedergewinnen.
::::: Werbung ::::: NB
Joined: Jun 2003
Posts: 3,277
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jun 2003
Posts: 3,277
Mir war so, als wären "syncro" und "4motion" nicht unterschiedliche Allradantriebslösungen sondern einfach die Marketingbezeichnung für Volkswagen mit Allradantrieb.

Der Passat 3C hieß zunächst Syncro, später dann 4motion. Der Antriebsstrang blieb soweit ich weiß identisch.

Problem mit der Viscokupplung ist, dass sie sich nicht so gut mit dem ESP verträgt, da sie zu träge reagiert.

Grüße

Joined: May 2002
Posts: 2,256
Kuppenbremser
Offline
Kuppenbremser
Joined: May 2002
Posts: 2,256
Moinsen,

kenne die Bezeichnung jetzt nicht kanz genau, aber der B2 Passat (Anfang der 80er Jahre), hatte Längsmotor und die Original Audi Technik mit 3 Diffs... er basierte ja auch auf dem 80er.
Die Dose kam beim Passat erst mit dem B3 der dann Quermotor hatte (dieses Dingen ohne Kühlergrill)

Beim Golf und T3 wurde die Viscodose von Anfang an verbaut.


munter bleiben
Andy


"Haben ist besser als brauchen."


Joined: Feb 2004
Posts: 4,440
HPF Offline
Howie Munson Double mit Stuhlproblem
Offline
Howie Munson Double mit Stuhlproblem
Joined: Feb 2004
Posts: 4,440
Original geschrieben von Oliver
... und die besch.... Produktgestaltung bei VW stört. Automatik mit 4Motion nur in den Topausstattungen. dagegen

Dann bist du ja preislich in der Discovery-Region...



Ein Hund kommt wenn er gerufen wird. Ein Dackel nimmt es zur Kenntnis und kommt gelegentlich darauf zurück.
HPF #460663 18/08/2011 13:18
Joined: Sep 2010
Posts: 5,259
O
Oliver Offline OP
† 01.2022
OP Offline
† 01.2022
O
Joined: Sep 2010
Posts: 5,259
Original geschrieben von HPF
Dann bist du ja preislich in der Discovery-Region...

Was mich mehr stört: Ich kaufe Dinge mit, auf die ich keinen Wert lege.


Haltung lässt sich leichter bewahren als wiedergewinnen.
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
Offline
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Zitat
aber der B2 Passat


getarnter quattro.
sehr geiles auto!

Zitat
Problem mit der Viscokupplung ist, dass sie sich nicht so gut mit dem ESP verträgt, da sie zu träge reagiert.


viscokuppl. ist uneingeschränkt abs-tauglich.
achsfreilauf heißt das zauberwort.


Zuletzt bearbeitet von azeh; 18/08/2011 14:43.

Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.





Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
Offline
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Zitat
Ich kaufe Dinge mit, auf die ich keinen Wert lege.


deshalb wird mein nächstes töff kein wagen aus der nähe von fallersleben.
mit ihrer verkaufsstrategie können die mich mal am jimjam jaumeln.


Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.





Joined: May 2002
Posts: 1,850
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,850
Original geschrieben von otto1
Die "Schaltzeit" der Syncrodose ist länger als das Haldex- Prinzip.
Ja, das ist sie allerdings. Im Geländebetrieb stört das aber nur beim Wiederanfahren im Tiefsand nach einer längeren Pause. Diese Situation ist bei dem Prinzip der Viscokupplung eine ganz klare Systemschwäche.

Zitat
Im Winter auf schneebedeckter Straße machst Du dann u.U. den "allradkontrollierten Abflug".
Also da ich seit 1996 einen T3 syncro durch jeden Winter getrieben habe, kann ich das nicht bestätigen. Bei meinem T3 syncro habe ich etwa ein halbe bis dreiviertel Radumdrehung bis auf schneebedeckter Fahrbahn der Vorderradantrieb bei kalte Visco "zuschaltet". Das liegt aber an den geringen Drehmomenten, die auf solch glatter Fahrbahn übertragen werden können und an der ziemlich "steifen" Auslegung der T3-Viscodose. Im Sand dauert es schon mal zwei bis vier Radumdrehungen bis sich vorne was tut und da hat man sich leider hinten schon eingegraben. Diese Aussagen gelten aber immer für kalte Visco, die immer dann "kalt" ist, wenn man längere Zeit keine Drehzahlunterschiede vorn/hinten hatte (also bei Stillstand oder Geradeausfahrt). Im normalen Fahrbetrieb ist die Visco im T3 nie ganz kalt, d.h. man hat immer permanenten Allrad (leider daher auch immer leichte Verspannungen im Antriebsstrang), ein "Abgang" wegen plötzlich einsetzender Vorderachse ist da nahezu ausgeschlossen. In den letzten 15 Wintern ist mir das auch noch nie passiert und ich war auch schon mehrfach im Winter in Mittel- und Nordskandinavien.

Zitat
Ich hab das mal mit dem T3 vorgeführt bekommen.
Was hat er denn vorgeführt ?

Die Viscodose vom T4 syncro ist deutlich "weicher" ausgelegt, da dauert es länger bis sich die Hinterachse zuschaltet. Überholt hat sich dieses Allradsystem, weil damit ABS nur leicht eingeschänkt und ESP gar nicht möglich ist.


“Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten,
vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott.
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.”
(Carl Theodor Körner, 1791 – 1813, deutscher Dichter und Dramatiker)


azeh #460673 18/08/2011 14:54
Joined: May 2002
Posts: 1,850
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,850
Original geschrieben von azeh
viscokuppl. ist uneingeschränkt abs-tauglich.
achsfreilauf heißt das zauberwort.
Leider geht damit aber der Rückwärtsallrad verloren ! Der T4 hat diesen Freilauf und auch dieses Problem, der T3 hat keinen Freilauf und ist vorwärts wie rückwärts ein Allrad. ABS gab es im T3 syncro auch aber nur mit geringer Regelfrequenz (1. ABS-Generation)


“Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten,
vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott.
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.”
(Carl Theodor Körner, 1791 – 1813, deutscher Dichter und Dramatiker)


azeh #460674 18/08/2011 14:57
Joined: May 2002
Posts: 1,850
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,850
Original geschrieben von azeh
deshalb wird mein nächstes töff kein wagen aus der nähe von fallersleben.
Hi,
kauf doch eines aus Hannover, bei den VW Nutzfahrzeugen zahlst du für ALLES zusätzlich, was nicht zur Fahrtauglichkeit des Gefährtes unbedingt notwendig ist laugh


“Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten,
vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott.
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.”
(Carl Theodor Körner, 1791 – 1813, deutscher Dichter und Dramatiker)


Seite 2 von 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Guess_Who
Guess_Who
Mittelbaden
Posts: 318
Joined: July 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,761,731 Hertha`s Pinte
7,445,274 Pier 18
3,516,003 Auf`m Keller
3,366,127 Musik-Empfehlungen
2,530,302 Neue Kfz-Steuer
2,350,342 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (WoMoG), 422 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
PeterM 2
GSM 2
GW350 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,961
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5