..gab noch einige mehr, z.B. frühe Honda-Allradler, Panda 4x4 auch heute noch. Eigentlich sollten wir VC (viscous coupling) und VT (viscous traction) unterscheiden: Viskodosen waren direkt als "Ausgleichselement" im Antriebstrang oder als Differentialbremse parallel zu einem offenen mechanischen Differential (idR Zentraldiff) verbaut.

Neben der Nichtbeeinflussbarkeit haben sie einen anderen Haken: Bei ungleicher drehmomentverteilung VA/HA haben sie die dumme Eigenschaft, im Schubbetrieb das Verhältnis "umzukehren", und damit kann die Hinterachse durchaus "überfordert" werden, schafft Übersteuern und ist für den ungeübten Fahrer "ganz garstig" (sagt zumindest der Mainstream aus Entwicklern/Journalisten/Sicherheitsaposteln)

Grüsse
Peter

P.S. Nachsatz zum Freelander I: das war besonderer Pfusch, weil durch unterschiedliche Achsübersetzungen eine Relativdrehzahl im System vorgegeben war - theoretisch schön für eine "Grudnwirkung" der Dose, praktisch schlecht für die Dauerhaltbarkeit