|
Joined: Jul 2010
Posts: 339
My Name is Nobody, just Nobody...
|
My Name is Nobody, just Nobody...
Joined: Jul 2010
Posts: 339 |
[quote=GDrive]... Ich nicht weil die weißen im unbeladenen Zustand selbst beim viertürer viel zu hart sind ... 9 von 9 G-Fahrern nehmen weiße Federn (Sind sie zu hart, bist Du zu weich) ;-)))))) Nee, ich nicht. Und die anderen 8 auch nur, weil sie (wie immer) a, keinen Plan haben undb, die weißen Federn gebraucht billig bei Ibäh ziehen können. [/quote] Habe Plan und günstig waren sie auch. Mir waren die ab Werk verbauten GelbOrange zu weich. Mit Kind, Kegel und Urlaubsgepäck hängt er gut durch und schaukelt blöd rum. Vom Holzholen ganz zu schweigen. Habe dann das Auto in unterschiedliche Beadungszuständen auf die Waage gestellt, vermessen und mir ganz bewusst die 3-Braun rausgesucht. Ein Spezel hatte 3-W rumliegen daher habe ich die und bin voll!!! zufrieden. Wenn die hinüber sind hole ich mir aus Neugierde dann doch die 3-B. Ich habe beim Komfort leer keinen wirklichen Unterschied zu meinen 2-GOs. Fahre allerdings 265/75er. Mit Niederquerschintt18Zöllern sieht das vielleicht anders aus. Zudem habe ich diverse G´ler getroffen die Starrachsenrumpelpoltern mit Federthemen verwechseln und die Dämpfer spielen eine nicht unerhebliche Rolle was den Komfort angeht. LG Marcus
G surft
|
|
|
|
Joined: Nov 2004
Posts: 483
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Nov 2004
Posts: 483 |
Hi,
danke für die Infos.
Ich denke,dass für den Kurzen die gelb/orangnen ausreichen,hab sie heut bestellt-allerdings gibts mit den Strichen Schwierigkeiten:
Federnummer 460 324 07 04 Zusatzzahl 60,61,62 sollen wohl für die Strichzahl stehn!? Ersetzen sich aber alle in die 50 als Zusatzzahl,also diese bestellt,jetzt kam die Feder mit einem Strich!?
Hat sich da was geändert?
Wer weiss mehr?
Mit der Strichzahl tun sich die "Lagerleute"wohl schwer!?
Wollte eigentlich 3Strich bestellen,weiss einer die aktuelle komplette Teilenummer hierfür?
Wollte eigentlich morgen die HA einbauen...
Gruss haro
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 4,499
Scheffinschinör
|
Scheffinschinör
Joined: May 2002
Posts: 4,499 |
nagel mich jetzt nicht fest aber ich bilde mir ein, dass die Differenz von 1 zu 3 Strich bei 1,5 bis 2 cm lag... hoffe, ich irre mich da jetzt nicht. Waere auf alle Faelle immer noch hoch genug.
|
|
|
|
Joined: Nov 2004
Posts: 483
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Nov 2004
Posts: 483 |
Hi,
wäre halt gut zu wissen;)
sollte es die mit 3 Strichen doch noch geben,würde ich gern diese bestellen!
Gruss haro
|
|
|
|
Joined: Nov 2004
Posts: 483
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Nov 2004
Posts: 483 |
Ich noch mal,
hatte vergessen zusagen,dass ich an der VA 3 Strich gelb/orange verbaut habe.
Gruss haro
|
|
|
|
Joined: Jan 2009
Posts: 91
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Jan 2009
Posts: 91 |
Hallo,
Wir haben rundum rot auf einem langen G, im kombi mit dem Slechtwegenpakkette Sachs Dämpfer HD vom G-Krankenwagen. Lehr ist Sie schon hart gefedert. Mit gepäck und wir (3,5-3,6 Tonnen) auf schrötterwegen geht das PERFECT! Von meinen endurozeit weiss ich das harter federn mehr control heisst (sehr wichtig:wenn auch dämpfung dazu passt!) und das finde ich wichtiger als Komfort. Mann fühlt was den Wagen will und was den Untergrund sagen will. Auf wellenpisten ab 60 supercomfort, federn und dämpfer gleichen den Road genugend aus High speed off-road ab 80 km pro Stunde fand ich es immer besser! Die federn und stossdämpfer halten das Schiff stabiel.
Trotsdem glaube ich das wenn Man rühig fährt und mehr trailt das etwas weicheres abgefedert besser geht im Kombi mit zb den Procomp dämpfer.
Grusse von G-andreas.
|
|
|
|
Joined: Jun 2011
Posts: 356 Likes: 3
Batterietuner
|
Batterietuner
Joined: Jun 2011
Posts: 356 Likes: 3 |
hier mal das Diagramm... ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/7977548orv.jpg) da kannste Dir das am besten selber mal anschauen. Wenn Du noch Fragen danach hast, nur raus damit. Hallo, ich frag mal: Welcher Wert wird da für die X-Achse in Newton eingetragen? Grundsätzlich klar, die Gewichtskraft der Hinterachse. Aber mit den Zahlenwerten die ich habe, passt es nicht wirklich zusammen. Auch so ist das Diagramm sehr hilfreich. Bei dem schwarz-weißen Vorderachs-Diagramm auf Hans Seite http://www.hehlhans.de/federn.htm scheint es zu passen.
G320 lang 1995
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56 |
Hallo
das sind doch die Werte pro Feder, das passt doch super.
Gruß Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Jun 2011
Posts: 356 Likes: 3
Batterietuner
|
Batterietuner
Joined: Jun 2011
Posts: 356 Likes: 3 |
Jetzt wo Du es sagst... 1800 kg max. Achslast hinten => 900 kg pro Seite => 9000 N = Endwert des Diagramms (des 2. Hinterachsdiagramms auf Hans Seite) => passt! Kann mir jetzt noch Jemand sagen, was ungefähr die Achsen eines leeren langen G320 W463 auf die Waage bringt? Danke! 
G320 lang 1995
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56 |
Kann mir jetzt noch Jemand sagen, was ungefähr die Achsen eines leeren langen G320 W463 auf die Waage bringt? Danke!  Na ja die Achsen sind hoffentlich gleich schwer ob beladener G oder nicht. Gruß Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 115
Joined: August 2008
|
|
0 members (),
345
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|