Mit aufgesatteltem 3.000l Spritzfaß kommste aber mit keinem Schlepper an das Einsatzgewicht <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Mein letzter 406er hat mit nackter Pritsche und ohne Harttop
aber mit allem anderen Zeugs, incl. Werkzeug was so in der Kabine rumfliegt ca.3.4t auf die wage gebracht.
Der Motor war bis zum Anschlag aufgedreht, das war Fahrspaß pur.

Um einen Unimog als Schlepperersatz zu fahren, muß man halt verrückt genug sein <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Einem 100PS Schlepper mit Kreiselegge und Packerwalze und der aufgesattelten Drillkombinaltion wird auch die Puste ausgehen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-yuk.gif" alt="" />

Auf den Mog kann man aber auch Breite Reifen schnallen, oder sogar Zwillinge, dann passst das schon.

Hab auch mal versucht mit meinem 406 und einem 3 Schaarpfug der auf 1.2m stand zu pflügen.
Das Problem war mehr den Pflug aus dem Boden zu bekommen, ziehen war kein problem.
Hat zwar ganz schon gepaart, der Mog hatte halt keine Regelhydraulik.

Gruß basti <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />


leer