Hallo,

Original geschrieben von marcboessem
passt zwar nicht so ganz , ist aber einer der Besten .
aus einem alten Sprinter ohne Wegfahrsperre , Getriebe gibt es genug dafür , 24 V Teile auch .
sehe ich genauso. Der 290 als Turbodiesel ist ein guter Motor. Zwar nicht mehr ganz zeitgemäß, aber das ist der Pinz ja auch nicht wink


Die Zahnriemen-Phobie kann ich übrigens gut nachvollziehen, das Thema hab ich mit unserem LT2 gerade hinter mir: Zahnriemenwechsel wäre erst bei 145.000Km fällig gewesen, bei 90.500 ist er dann übergesprungen (Sichtkontrolle einen Monat vorher war OK). -> 3500 Euro...


Original geschrieben von TGB_11
Das Flanschbild zum Getriebe ist ein Mercedes-Lochbild, da der Motor ausschließlich im LT2 verbaut wurde mit Mercedes-Getrieben.
Der 2,5l-Motor ist beim LT2 mittels Adapterplatte ans Getriebe geschraubt, vermutlich wird das beim MWM ähnlich sein. Den habe ich mir aber noch nicht von unten angesehen.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.