weiter gehts...

Die notwendigen Kleinigkeiten (Kompressor, Schlagschrauber und was der Dinge mehr sind) liegen bereit
[Linked Image von monny.com]

[Linked Image von monny.com]

Alles neu und schön - das sollte beim Schrauben keine Rostprobleme bereiten
[Linked Image von monny.com]

Warum hab ich mir dabei jahrelang einen abgef***t mit zwei Schraubenschlüsseln?
[Linked Image von monny.com]

Alles weg bis auf die Bremsleitung (wenn die net ohne Heckmeck rausgeht, wird sie abgeschnitten. Entlüfternippel laufen, also kein Hindernis) und den Dreieckslenker. Bin mal gespannt, wie sich die Sau wehrt.
[Linked Image von monny.com]


ein paar Kleinigkeiten müssen heut noch erledigt werden:

Achse liegt am Boden, ist sauschwer. Den Rollwagen musste ich wegnehmen, um den Konus des A-frame zum Lösen zu motivieren.
[Linked Image von monny.com]

so gehts besser grin
[Linked Image von monny.com]

erstmal Öl ablassen durch die Einfüllschraube. Die Ablasschraube ist sowas von vergniesgnaddelt, da geht nix mehr
[Linked Image von monny.com]

der Bremsverteiler hats nicht überlebt, das Gewinde vom Bremsschlauch kam mit raus. Mal schauen, ob W+M sowas hat, sollte Standardteil sein. 3/8¨, kann das sein?
(und die olle Knipse hau ich demnäxt ins Moor, man kann keine Nahaufnahmen damit machen :angry: )
[Linked Image von monny.com]

Schluss für heute, Achse zerlegt soweit und die ausgebauten Brocken schön seitenweise geordnet. Gibts eigentlich einen Offroad-Kit für einen Hazet-Werkzeugwagen? grin
[Linked Image von monny.com]

Jetzt brauch ich noch die Achsstummel für die Roverachse, die sind nicht gleich denen der Salisbury, Mist.


Gruss Monny

++ Mercedes 1017A zu verkaufen ++

[:O]===[O:]