Wenn man schon mal in der Nähe ist, kann man ja auch mal in Jänschwalde im Dreck wühlen.
Fluffiger nasser Sand in der Lausitz oder 50mtr in 1 1/2 Std.

Der erste Hügel:
![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/7785736rai.jpg)
Feierabend, alle viere in der Luft.
Greifzug raus, nach hinten wieder herunter gezogen (schwitz)
Zweiter Hügel:
![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/7785737zhi.jpg)
Mehr als 30 Grad, der Audo fährt weder vorwärts noch Rückwärts.
Vorwärts geht auch mit Greifzug nicht mehr, also Auto freigebuddelelt und mit viel Gas im Jeeper Style rückwärts wieder frei gefahren.
Doof nur das ich da wieder auf dem 1. Hügel festhing.
Aber der Greifzug war ja noch ausgepackt

Kohlekraftwerk bei Jänschwalde was direkt aus dem Tagebau in der Lausitz von einem Förderband versorgt wird.
In dem Tagebau gibt es wohl noch eine F60 Abraumförderbrücke die noch in Betrieb ist.
![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/7795113zsa.jpg)
Feuerwehrhaus in Burg.
Feuerwehrhäuser und Kirchen ( habe ich leider kein Bild ) gibt es da jede Menge in der Gegegend die sehr schön restauriert sind.
![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/7795114dfg.jpg)
Töpfermarkt in Burg.
![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/7795115nna.jpg)
Wir waren da auch Kanu fahren und in Lübbenau.
Kanu fahren haben wir nicht auf die Reihe bekommen und in Lübbenau hatten wir einen Kulturschock, deshalb keine Bilder.
Lübbenau ist Touri Nepp pur.
Alle 2 Min. spuckt da ein Bus Touris aus und jeder Hinterhof nimmt satt Kohle das man da sein Automobil abstellen kann.
Ausserdem habe ich den Verdacht das die da wenn die Touris weg sind dem Gurkengott heidnische Opfergaben bringen.
Wirklich Schade, den die Gegend da ist wirklich eine Reise wert.
Wird fortgesetzt.